Thomas Mann lebte seine Homosexualität nie wirklich aus
Thomas Mann lebte seine Homosexualität nie wirklich aus © Carl Van Vechten / Wikimedia Commons / Public domain

Hörspiel

Königsallee - Kaleidoskop der 1950er-Jahre mit viel Lokalkolorit von Hans Pleschinski | Teil 1 von 2

Teil 1/2 | Im Jahr 1954 begegnet Thomas Mann in "Königsallee" erneut Klaus Heuser, einer früheren Herzensangelegenheit des Autors. Der Roman von Hans Pleschinski aus dem Jahr 2013 vereint mit Geschick Tatsachen und Erdachtes, denn diese Zusammenkunft hat so nie stattgefunden.

Im Sommer 1954 begibt sich der Literaturpreisträger Thomas Mann gemeinsam mit seiner Gattin Katia nach Düsseldorf. Dort soll er aus seinem Werk "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" vorlesen. Ihre Unterkunft finden sie im berühmten Breidenbacher Hof, wo auch Klaus Heuser, Manns bedeutende, rein geistige Liebe, untergebracht ist. Heuser befindet sich hier während eines Heimatbesuchs aus Indonesien. Der Schriftsteller hat die Figur des Joseph im gleichnamigen Zyklus unsterblich gemacht und dabei Heuser als Vorlage benutzt, den er als 17-Jährigen auf Sylt kennengelernt hatte. Ihre mögliche erneute Begegnung in Düsseldorf sorgt nun für große Unruhe, zusätzlich zu den Reaktionen, die der Aufenthalt des einst im Exil lebenden Autors in Deutschland der Nachkriegszeit hervorruft. Hans Pleschinski erzählt auf intelligente und amüsante Weise mit reichlich regionalem Flair von den Ereignissen rund um den Breidenbacher Hof und bietet dabei zugleich ein präzises Bild der 1950er Jahre im Nachkriegsdeutschland.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen
Zum Autor

Hans Pleschinski, der 1956 in Celle zur Welt kam, brachte zahlreiche Werke heraus, darunter "Ostsucht" (München 1993) und "Leichtes Licht" (München 2005). Sein 2008 erschienener Roman "Ludwigshöhe" brachte ihm den "Nicolas-Born-Preis des Landes Niedersachsen" ein. Weitere Ehrungen umfassen den "Hannelore-Greve-Literaturpreis" im Jahr 2006 und eine Einladung als Writer in Residence an die Miami University in Oxford, Ohio, 2008. Pleschinski lebt als freischaffender Autor in München.

"Königsallee - Kaleidoskop der 1950er-Jahre mit viel Lokalkolorit von Hans Pleschinski" im Überblick

Königsallee - Kaleidoskop der 1950er-Jahre mit viel Lokalkolorit von Hans Pleschinski

von Hans Pleschinski

Mit Barnaby Metschurat, Jan Kersjes, Wolf-Dietrich Sprenger, Lena Stolze

Produktion: 2015

Sendezeit So, 03.08.2025 | 17:04 - 18:00 Uhr
Sendung WDR 5 "Das Hörspiel am Sonntag"
Radiosendung