Der Traum einer neuen Ära
Der Traum einer neuen Ära © Alexandra Bucurescu / pixelio.de

Feature

L.A. Dreams - Eine Metropole repariert sich selbst

Los Angeles war stets eine Geschichte und ein Versprechen. In diesem Feature träumen die Einwohner der kalifornischen Stadt davon, dass ihre Reformideen die Metropole neu gestalten und verbessern könnten. Einige dieser L.A.-Dreams könnten bald Realität werden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Wer nutzt tatsächlich die Busse und U-Bahnen in Los Angeles? Unsere Journalistin, Martina Groß, hat es herausgefunden und stieß im öffentlichen Personennahverkehr auf eine vielfältige Abbildung der städtischen Gesellschaft.

Die Vorstellung von riesigen Autos auf den Straßen ist nur ein kleiner Teil der Realität. Parallel dazu existiert ein bunt gemischtes und solidarisches Los Angeles, wo Menschen mit dem Fahrrad unterwegs sind, sich um die Anliegen der Gemeinschaft kümmern und nach innovativen Konzepten für eine angenehmere Stadt suchen. Diese alternative Geschichte von L.A. ist so alt wie die Stadt selbst und steht ständig im Konflikt mit jenen Kräften, die die attraktivsten Bereiche der Stadt exklusiv für Wohlhabende zugänglich machen wollen.

Ein Ort, an dem sich diese andere Vision von L.A. manifestiert, ist der Los Angeles River. Der Fluss, einst das pulsierende Herz der Stadt, wurde größtenteils in ein betoniertes Flussbett verbannt. Dennoch träumen einige Einwohner von einer ganz neuen Funktion dieses Flusses.

Zum Autor

Die 1963 in Berlin geborene Martina Groß studierte Germanistik, Soziologie und Publizistik. Seit 1997 arbeitet sie als Feature-Autorin. Ihre Sendung "Noch zehn Sekunden. Die amerikanische Radiopionierin Elsa Knight Thompson" (Deutschlandfunk 2010) erhielt den Juliane Bartel Medienpreis, und "Lynne Stewart, eine amerikanische Geschichte" (Deutschlandfunk/NDR 2011) bekam eine Nominierung für den Liberty Award 2013. Zu ihren jüngsten Werken zählen unter anderem: "Take half a hit. Cannabis in Kalifornien" (Deutschlandfunk Kultur 2019) und "Anthropologie des Undergrounds. Über den Verleger V. Vale" (Deutschlandfunk 2022).

"L.A. Dreams - Eine Metropole repariert sich selbst" im Überblick

L.A. Dreams - Eine Metropole repariert sich selbst

von Martina Groß

Produktion: 2024

Sendezeit Sa, 20.09.2025 | 18:04 - 19:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Feature"
Radiosendung