
Hörspiel
Vier Hornhäute für ein Halleluja
Durch unvorhersehbare Ereignisse haben sich die Lebensumstände von Frau Huppertz und Frau Bloemke zum Positiven gewandelt. Käthe Huppertz befand sich am Rande des wirtschaftlichen Abgrunds, nachdem sie ihren Kiosk auf tragische Weise verloren hatte.
Unterdessen hatte Helga Bloemke große Angst um das Wohlergehen ihres Mannes Ralph-Günter, doch ist dieser, wie durch ein kleines Wunder, nun wieder wohlauf. Der Arzt und begeisterte Sänger Ralph-Günter erfreut sich bester Vitalität, und Käthe hat einen Job gefunden, der ihrem Naturell entspricht: Als Kassiererin bei den Städtischen Bühnen.
Die Begebenheit, dass die beiden Freundinnen mittlerweile regelmäßig in der Theater-Kantine ein alkoholfreies Gespräch führen können, bereitet Helga große Freude. Vor allem, da Ralph-Günters lang ersehnter Traum in Erfüllung ging: Er singt trotz seines Handicaps im Extrachor der Oper.
Seit Jahren hat Helga ihren Mann nicht so fröhlich gesehen, doch dann ereignet sich das Unglaubliche. Ist es möglich, dass die Bremsen des Rollstuhls versagten? Hat Ralph-Günter den offenen Bereich vor dem Orchester übersehen? Als ehemalige Detektivin fällt es Käthe schwer, zu akzeptieren, dass die Polizei von einem Unfall ausgeht... Und warum, zum Himmel, ist es Helga untersagt, die Beisetzung ihres Mannes zu organisieren?
Zum Autor
Die 1955 in Eschweiler geborene Maria Schüller ist als Regisseurin am Theater sowie als Autorin von Hörspielen tätig. Cornelia Walter, ebenfalls 1955 geboren, hat zahlreiche Jahre an führenden Bühnen als Dramaturgin gearbeitet und widmet sich inzwischen in erster Linie dem Schreiben von Hörspielen. Mit "Vier Hornhäute für ein Halleluja!" führen sie die skurrilen Geschichten um Käthe Huppertz und Helga Bloemke fort. Der WDR brachte in derselben Serie zuletzt "Sozialgrill 2000" (1997) heraus. Die beiden Schriftstellerinnen sind zudem Teil des Kreativteams der Radio-Soap "Schräges Leben - Schönes Lieben".
"Vier Hornhäute für ein Halleluja" im Überblick
Vier Hornhäute für ein Halleluja
von Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter
Mit Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter, Samy Orfgen, Ulrich Biermann
Produktion: 1998
Sendezeit | Fr, 19.09.2025 | 19:04 - 20:00 Uhr |
Sendung | WDR 3 "Hörspiel" |