Die einzige wirkliche Integrationsleistung der Bundesrepublik sei die Eingliederung von Nazitätern in die jungen demokratischen Strukturen nach 1945 gewesen. Diese These vertritt Max Czollek, der mit dem Kampfruf "Desintegriert Euch!" vor zwei Jahren gegen die Heuchelei des deutschen Selbstbilds wetterte. Auch in seinem neuen Essayband "Gegenwartsbewältigung", der sich fast tagesaktuell mit Corona, rechtem Terror, und der Erinnerungskultur beschäftigt, argumentiert Czollek polemisch, kompromisslos und messerscharf.
Rezension von Phillip Kampert.
Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-26772-5
208 Seiten
20 Euro
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
856 Folgen
-
Folge vom 19.10.2020Max Czollek - Gegenwartsbewältigung
-
Folge vom 18.10.2020Lola Randl – Die Krone der SchöpfungEpisoden aus dem Lockdown: Wie ein Zombie frisst sich das Virus in den Alltag – und legt unterschwellige Konflikte frei. Lola Randl erzählt mit feinem Blick für die absurden Seiten der Realität. Packend, ironisch, beklemmend. Anja Brockert im Gespräch mit der Autorin Lola Randl. Verlag Matthes & Seitz, 214 Seiten, 18 Euro ISBN 978-3-75180-006-8
-
Folge vom 18.10.2020Elke Heidenreich – Männer in KamelhaarmäntelnDas erste Abendkleid, Kamelhaarmäntel und ein goldener Anzug: Elke Heidenreich erinnert sich an Magie und Schrecken besonderer Kleidungsstücke. Leichte und melancholische Geschichten über Menschen und Kleider, Stilfragen und Tabubrüche. Anja Höfer im Gespräch mit der Autorin Elke Heidenreich. Hanser Verlag, 224 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-446-26838-8
-
Folge vom 18.10.2020Hilmar Klute – OberkampfEin deutscher Schöngeist findet sich im Paris des Terrorjahres 2015 wieder: Hilmar Klute gelingt ein sprachlich brillanter Roman über eine große Desillusionierung. Anja Höfer im Gespräch mit dem Autor Hilmar Klute. Galiani Verlag, 313 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-86971-215-4