Maryse Condé, Jahrgang 1937, geboren auf der Karibikinsel Guadeloupe, erhielt für ihre erzählerische Leistung den 2018 einmalig vergebenen Alternativen Literaturnobelpreis.Nun hat die Schriftstellerin ihre Autobiographie vorgelegt. Unter dem Titel "Das ungeschminkte Leben" schreibt sie vor allem über ihre Jahre in Westafrika, aus denen sie in erster Linie für ihr literarisches Werk geschöpft hat.
Rezension von Gaby Mayr.
Aus dem Französischen von Beate Thill
Luchterhand Verlag
ISBN 978-3-630-87633-7
300 Seiten
22 Euro
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
750 Folgen
-
Folge vom 22.07.2020Maryse Condé - Das ungeschminkte Leben
-
Folge vom 20.07.2020Lina Meruane - Heimkehr ins Unbekannte. Unterwegs nach PalästinaDie Vorfahren der chilenischen Autorin Lina Meruane stammen aus Palästina. In "Heimkehr ins Unbekannte" begibt sie sich in Palästina auf Spurensuche. Ein hellsichtiger Kommentar über die nie enden wollende Suche nach der eigenen Identität. Rezension von Peter B. Schumann. Aus dem Spanischen übersetzt von Susanne Lange Berenberg Verlag ISBN 978-3-946334-68-2 208 Seiten 24 Euro
-
Folge vom 19.07.2020Meena Kandasamy: Schläge. Ein Porträt der Autorin als junge EhefrauSie ist eine gebildete Frau. Und sie ist Feministin. Trotzdem heiratet sie einen Mann, der sie schlägt. So ist es der indischen Autorin Meena Kandasamy passiert. Aus ihren Ehe-Erfahrungen hat sie einen Roman gemacht, der erzählt, was passiert ist, der aber auch mit allen Wassern der kritischen Reflexion gewaschen ist. Ein überaus scharfsinniges Werk. Lesung + Gespräch mit Claudia Kramatschek Aus dem Englischen von Karen Gerwig Verlag Culturbooks ISBN: 978-3959881487 22 Euro
-
Folge vom 19.07.2020Nehmen Sie den Weg nach Süden. Eine literarische Reise durch AfrikaDreiundzwanzig witzige, groteske, herzergreifende Erzählungen und Romanauszüge aus Afrika. „Nehmen Sie den Weg nach Süden“ heißt eine neue Anthologie, die afrikanische Literaturhäppchen reicht. Raffinierte Kost als Einführung. Danach will man mehr davon. Denn tatsächlich: Der Hunger kommt beim Essen! Peter Hammer Verlag ISBN 978-3-7795-0628-7 22 Euro