Wut gilt als unweibliches Gefühl. Mädchen sollen vor allem „lieb“ sein. Ein falscher Weg. Die US-amerikanische Journalistin und Aktivistin Soraya Chemaly will die Wut nun für Frauen produktiv machen.
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
750 Folgen
-
Folge vom 12.07.2020Soraya Chemaly - Speak out! Die Kraft weiblicher Wut
-
Folge vom 12.07.2020Kirchen der Poesie - Der Boom der Hipster-Buchläden in ChinaIn China boomen moderne, stylishe Buchläden - aber geht es dabei auch wirklich um Bücher? Eine Reportage aus dem in einer ehemaligen Kirche untergebrachten Buchladen Sinan-Books in Shanghai. Reportage von Steffen Wurzel, ARD-Korrespondent, Shanghai.
-
Folge vom 12.07.2020Lily King- Writers & LoversNach ihrem gefeierten Bestseller Roman „Euphorica“ legt Lily King nun mit „Writers & Lovers“ eine Geschichte über die großen Gefühle des Lebens nach. Liebe, Wut, Trauer und die Leidenschaft für Literatur – dies alles lässt die Autorin in einen aufwühlenden Sog zusammenfließen. Rezension von Helen Roth.
-
Folge vom 12.07.2020Jürgen Dahl - Einrede gegen die Mobilität. Der Anfang vom Ende des Automobils. Einrede gegen Plastik.Schon vor einem halben Jahrhundert warnte der Journalist Jürgen Dahl vor einer grenzenlosen Mobilität und vor einer Plastikschwemme. Seine Texte lesen sich heute erschreckend aktuell. Drei seiner klugen und witzigen Essays hat der Verlag das kulturelle Gedächtnis jetzt wieder herausgebracht. Anja Höfer im Gespräch mit Wolfgang Hörner.