Zu Weihnachten gehören Selbstgebackenes und Selbstgesungenes: Lebkuchen und Lieder. Oder Nusskekse und Nussknacker. Mit seinem Ballett „Der Nussknacker“ komponierte Peter Tschaikowsky zwar keine reine Weihnachtsmusik, wohl aber eine besonders passende Musik zu einer getanzten Geschichte voller Weihnachtszauber, Geschenkpäckchen und Tanzsätzen.

Klassische Musik
Musikstück der Woche Folgen
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: Klassik-Werke aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Folgen von Musikstück der Woche
268 Folgen
-
Folge vom 24.12.2022Das Klavierduo Jacopo Giovannini und Yi Lin Jiang spielen Tschaikowskys Nussknacker-Suite
-
Folge vom 17.12.2022Das Stuttgarter Kammerorchester spielt Bachs Orchesterouvertüre Nr. 3 (samt Air!)Es achtet auf einen ökologischen Fußabdruck: Das Stuttgarter Kammerorchester pflanzt Bäume in Uruguay und verzichtet als eines der ersten Berufsorchester in Deutschland auf Notenpapier und liest die Noten vom Tablet ab. In seinem digitalen Notenarchiv findet sich auch Bachs Orchesterouvertüre Nr. 3, die mehr als nur eine Ouvertüre ist.
-
Folge vom 10.12.2022Das Else Ensemble spielt Robert Kahns QuintettRobert Kahn wurde 1865 als Sohn einer der wohlhabendsten jüdischen Familien Mannheims geboren. „Alle Stücke sind auf der Sonnenseite des Lebens concipiert...für stillere und feinere Leute, welche nicht auf grossen Eclat sehen“, schrieb das Musikalische Wochenblatt 1900 über den früh begabten Komponisten, der 1909 sein Klarinettenquintett op. 54 uraufführte.
-
Folge vom 19.11.2022Elgars Enigma-Variationen mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie und Paul GoodwinFreunde zu sammeln wie Trophäen – die sozialen Netzwerke machen es vor. Vor über 100 Jahren hat das – ganz unvirtuell – schon Edward Elgar getan. Er legt eine Freundesliste an in Form von 14 Variationen, in denen er seine Freunde porträtiert. Getarnt durch ihre Initialen. Wer mögen sie sein? Eines der Rätsel, die Elgar seinen Hörern mit seinen Enigma-Variationen aufgibt.