In dieser Folge wird die Versicherungsvertreterin Jackie zu einem Brandschaden gerufen. Kein angenehmes Thema für die mitfühlende Versicherungsagentin, doch eigentlich zu bewerkstelligen, gäbe es nicht ihren Klienten Arthur Gehring, dessen vage Schadensangaben Jackie immer mehr Rätsel aufgeben. Nach und nach taucht sie in ein Milieu von Menschen ein, die offensichtlich nach ihren ganz eigenen Regeln leben.
Mitwirkende
Sandra Keck: Jackie Theeßen, Versicherungsvertreterin
Konstantin Graudus: Lorenz Jungbluth, Büroleiter
Birgit Bockmann: Evelyn Theeßen, Jackies Mutter
Oskar Ketelhut: Lennart Husmann
Peter Kaempfe: Arthur "Atze" Gehring
Frank Jordan: Sönke Fedders
Till Huster: Hubertus Eichbaum
Jan Georg Schütte: Nachrichtensprecher
Autor: Hans-Helge Ott
Musik: Verena Guido
Technische Realisation: Kay Poppe und Kerstin Düring
Regieassistenz: Sarah Veith
Regie: Ilka Bartels
Produktion: Radio Bremen und NDR 2023
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Mundart
Niederdeutsches Hörspiel Folgen
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
Folgen von Niederdeutsches Hörspiel
87 Folgen
-
Folge vom 03.09.2023Seker is seker (18): Swienplietsch
-
Folge vom 20.08.2023Seker is seker (17): TeddyDer Büroleiter der Nordic Secur Lorenz Jungbluth schwitzt Blut und Wasser, als er bemerkt, dass es kein Herankommen mehr an die firmeneigenen Daten gibt. Was, wenn er die Schuld daran trägt, dass Hacker seinen Zugang gekapert haben? Und noch etwas ist anders: Jackie, auf die er sich sonst immer blind verlassen kann, scheint sich ausgerechnet jetzt äußert gut abgrenzen zu können. Sandra Keck: Jackie Theeßen, Versicherungsvertreterin Konstantin Graudus: Lorenz Jungbluth, Büroleiter Birgit Bockmann: Evelyn Theeßen, Jackies Mutter Oskar Ketelhut: Lennart Husmann Jan Georg Schütte: Herr Hallmeyer Empfangsdame, Telefonstimme: Jannika Jira Autor: Hans-Helge Ott Musik: Verena Guido Technische Realisation: Kay Poppe und Kerstin Düring Regieassistenz: Sarah Veith Regie: Ilka Bartels Produktion: Radio Bremen und NDR 2023
-
Folge vom 06.08.2023To'n Afscheed een SötenKarl Hansen ist ein fröhlicher und zuversichtlicher Mensch, der Western-Romane schreibt und gewohnt ist, das Leben in die Hand zu nehmen. Und als er eines Nachts plötzlich merkt, dass sein Körper nicht mehr so funktioniert, wie er soll, reagiert er wie ein richtiger Kerl: Er duckt sich weg. Zum Glück lässt seine Frau das nicht durchgehen und begleitet ihn sofort zum Arzt. Und da beginnt eine lange, schwierige Odyssee, die sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Erkki Hopf: Karl Hansen Meike Meiners: Brigitte Hansen Birte Kretschmer: Schwester Sabine Robert Eder: Dr. Plötz, Urologe Leonie Landa: Schwester Tina Horst Arenthold: Ohm Kröger Peter Kaempfe: Fred, Karls Freund Oskar Ketelhut: Nissen, Patient von Plötz Edda Loges: Elfi Kunkel, Witwe Anne Moll: Pflegerin im Altenheim Wilfried Dziallas: Bernhard Hansen, Karls Vater Uta Stammer: Gerda Kruse, demente Frau Autor: Rudolf Kollhoff Musik: Serge Weber Regie: Hans Helge Ott Produktion: Radio Bremen und NDR 2017
-
Folge vom 09.07.2023De Reis mit den fleegen HollännerAls Richard Wagner noch Kapellmeister in Riga war, drückten ihn die Schulden so sehr, dass er bei Nacht und Nebel auf einem kleinen Schiff nach England floh. Diese Reise war ein Desaster: Stürme und Havarien wechselten sich ab. Wagner und die Seeleute mussten um ihr Leben fürchten. Der Kapitän des Seglers und der Tondichter behielten dennoch ganz unterschiedliche Erinnerungen an diese Reise: Für den Kapitän wurde sie zum Trauma. Wagner diente sie als Material für den "Fliegenden Holländer". Uwe Detlev Jessen: Kapitän Andreas Hermann: Richard Wagner Wilfried Dziallas: Matrose Pit Susanne Höhne: Minna, Wagners Frau Eva Kammigan: Schiffsjunge Werner Hoffmann-Limburg: Feiner Herr Joachim Bliese: Theaterdirektor Holte Elfi Schrodt: Marie Autor: Holger Janssen Komposition: Rudolf Schmücker Musik: Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck Bearbeitung und Regie: Bernd Reiner Krieger Produktion: Radio Bremen und NDR 2008