Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast-Logo

Sport

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast. Geschichten aus dem Kosmos des Gleitschirmfliegens Lu-Glidz, Der Gleitschirm-Blog.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

167 Folgen
  • Folge vom 14.04.2023
    Meteorologin - Stephanie Westerhuis - Podz-Glidz 106
    Stephanie Westerhuis arbeitet an der Entwicklung von Wettermodellen. Macht ihr Meteo-Wissen sie zu einer besseren Pilotin? +++ Das Wetter stellt in der Gleitschirmfliegerei stets die größte Unbekannte dar. Heutzutage kann man zwar im Internet ein halbes Dutzend Wettermodelle studieren, um sich schon im Vorhinein einen ungefähren Reim darauf zu machen, ob, wo und wie sicher man an einem bestimmten Tag in die Luft kommen könnte. Doch was einen dann tatsächlich vor Ort erwartet, ist manchmal ganz anders als die Prognose. Wer dann enttäuscht ist und mit dem Meteo-Modellen hadert, dem fehlt vielleicht etwas an Verständnis, wie solche Modelle überhaupt arbeiten. Tatsächlich gehen die Modelle in vielem noch immer recht grobschlächtig zu Werke. Ihre Ergebnisse sind zwar eine tolle Hilfestellung, aber eine, bei der man immer im Hinterkopf behalten sollte, dass sie eine große Streubreite besitzen. Eine Frau, die das von Berufs wegen gut im Blick hat, ist Stephanie Westerhuis. Die 30-jährige arbeitet bei Meteo Schweiz an der Entwicklung von Meteo-Modellen. Und sie fliegt auch Gleitschirm. Sogar recht erfolgreich: 2022 kam sie auf Platz vier der Frauenwertung der Schweizer XC Liga. Bei ihren Flügen bekommt sie regelmäßig zu spüren und zu sehen, wo die Modelle stimmen, und wann sie in der Realität an Grenzen stoßen. Vor allem darum geht es in dieser 106. Folge von Podz-Glidz: Den Umgang mit dem Wetter und der Prognose-Unsicherheit, und warum man viel häufiger auch mal bei mauen Vorhersagen in die Luft gehen sollte. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Water Lilly | Künstler: The 126ers No Copyright Music Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=2T6scfolx4Q
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.03.2023
    Kindheitstraeume - Benjamin Hoerburger - Podz-Glidz 105
    Benjamin Hörburger ist schon mit sechs Jahren erstmals solo mit dem Gleitschirm geflogen. Heute ist er einer der erfahrensten Testpiloten. +++ Es gibt Menschen, die erzählen ihre Geschichten so wie ein ungezähmter Fluss die Natur durchquert: in Mäandern. Wer sich darauf treiben lässt, weiß nie so ganz, was ihn hinter der nächsten Biegung erwartet. Aber irgendwie eröffnen sich immer wieder neue Blicke auf und Einsichten über das pralle Lebens. So geht es einem, wenn man Benjamin Hörburger zuhören darf. Der 36 -jährige Allgäuer hat schon im Mutterbauch Flüge absolviert, ging mit fünf Jahren erstmals solo in die Luft, qualifizierte sich mit 14 für die Deutsche Liga und arbeitet seit seinem 18. Lebensjahr als mittlerweile nicht nur sprichwörtlich mit allen Wassern gewaschener Testpilot, derzeit für die Marke Phi. Wer die Flugbegeisterung schon mit der Muttermilch aufgesogen hat und ein echtes Kind der Szene ist, hat viel zu erzählen. Dieser Podcast, obwohl fast zwei Stunden lang, ist da gewissermaßen nur die Spitze des Eisbergs. Aber eine sehr unterhaltsame. Wir sprechen vor allem über Bennis Kindheitserlebnisse in einer Flugschule und seine Arbeit als Testpilot. Von diesem roten Faden des Erzählflusses aus mäandert Benni immer wieder in interessante thematische Seitentäler. Dazu gehören Rückblicke in die Goldene Ära des ersten Gleitschirmbooms bis hin zur aktuellen Frage: Wie sicher sind eigentlich EN-C Zweileiner? +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Timeless | Künstler: Slenderbeats No Copyright Audio Library Download: https://hypeddit.com/2egnrb
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.03.2023
    Mindset - Maximilian Loidl - Podz-Glidz 104
    Der X-Alps-Rookie Maximilian Loidl hat in seiner relativ kurzen Fliegerkarriere schon einige interessante Einsichten über die Gleitschirmszene gewonnen +++ Wie lange sollte man eigentlich schon fliegen, um an dem extremen Abenteuerrennen Redbull X-Alps kreuz und quer über die Alpen teilzunehmen. Reichen drei Jahre nach dem Erhalt des B-Scheins? Für den 29 Jahre jungen Maximilian Loidl aus dem Chiemgau schon. Mit einigen beeindruckenden Erfolgen im XC-Fliegen und bei Hike-and-Fly-Rennen wie dem Bordairrace im Gepäck, hat er sich erfolgreich für die X-Alps 2023 beworben. Jetzt steckt Maximilian mitten im Training. Er sieht aber gar nicht alles durch die rosarote Brille, mit der solche Aktivitäten üblicherweise von den kommenden X-Alplern auf den sozialen Kanälen gefeiert werden. Max scheut sich nicht davor, auch von den Entbehrungen und Risiken zu sprechen, denen er sich damit aussetzt. Überhaupt ist Max ein kritischer Geist, der in den sechs Jahren seiner Fliegerkarriere schon erstaunlich tief in den leistungsorientierten Teil der Gleitschirmszene eingetaucht ist. Welche Selbst- und Fremd-Erkenntnisse er dabei gewonnen hat, darüber erzählt er in dieser Folge Nummer 104 von Podz-Glidz. Es ist ein so unterhaltsames wie hintergründiges Gespräch. Zuweilen provokant, aber auch entwaffnend ehrlich, liefert Max einige Gedankenanstöße für die eigene Herangehensweise an die Gleitschirmfliegerei. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Warzone | Künstler: Anno Domini Beats No Copyright Music Download: https://hypeddit.com/dajil1
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.03.2023
    Luftrechtler - Hans Lang - Podz-Glidz 103
    Das Thema Luftrecht wird von Gleitschirmfliegern eher stiefmütterlich behandelt. Hans Lang wirbt für mehr Verständnis +++ Sei mal ehrlich: Weißt Du noch welche Wolkenabstände man im Luftraum G einhalten muss und wie sich diese von denen im Luftraum E unterscheiden? Oder was meinst Du zu folgendem Fall: Du bist mit Deinem Gleitschirm auf einer Wiese zum Groundhandling und ein nicht fliegender Freund kommt vorbei. Dürftest Du ihm Deinen Schirm überlassen und ihn dann bei seinen ersten Aufziehübungen auch noch anleiten? Bei all diesen Fällen kommt das Luftrecht ins Spiel. Und vielleicht wirst auch Du Dich gerade beim Zuhören erwischen mit dem Gedanken: Oh, so genau weiß ich das gar nicht – wenn überhaupt. Damit bist Du sicher nicht der oder die Einzige. In der Gleitschirmszene wird das Thema Luftrecht eher stiefmütterlich behandelt. Für Piloten, die aus der großen, viel geregelteren Fliegerei kommen, ist das verwunderlich. Hans Lang zum Beispiel war viele Jahr lang Militärjetpilot- und -Ausbilder. Als er spät noch das Gleitschirmfliegen lernte, fiel ihm diese Kulturunterschiede beim Umgang mit Luftrechtsfragen gleich auf. Da Gegensätze aber immer auch irgendwie Energie freisetzen, machte er es sich zur Aufgabe, anderen Gleitschirmpiloten das Luftrecht irgendwie näher zu bringen. Hans Lang hat ein kleines Lehrbuch geschrieben: „Luftrecht für Gleitschirmflieger“. Über so manche Erkenntnis daraus spreche ich mit ihm im Podz-Glidz Nummer 103. Aber keine Sorge. Das Thema mag trocken erscheinen, diese Folge ist es nicht. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: The Trapezists | Künstler: Quincas Moreira No Copyright Music Watch: https://www.youtube.com/watch?v=Ij3W6F6aiyI Download MP3: https://hypeddit.com/14pan0
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X