Gin baut Gleitschirme neuerdings mit gewellten Eintrittskanten. Torsten Siegel erlebt spannende Zeiten als Konstrukteur.
+++
Buckelwale haben ungewöhnliche Brustflossen. An der Vorderkante weisen sie wellenförmige Ausbuchtungen auf, sogenannte Tuberkel. Beim Schwimmen strömt das Wasser über diese Buckel und bricht sich in unzähligen Wirbeln.
Die Tuberkel kanalisieren den Wasserstrom über den Flossen in streifenförmigen Bereichen mit wechselndem Turbulenzgrad. Das verstärkt zum einen den Auftrieb. Zum anderen kann der Wal seine Flossen steil anwinkeln, ohne dass es gleich zu einem krassen Strömungsabriss kommt.
Dieses Prinzip aus der Natur findet sich neuerdings in Gleitschirmen wieder. Der Boomerang 12 von Gin Gliders weist keine gerade, sondern eine wellenförmige Eintrittskante auf.
Dem Gleitschirm soll die Wave Leading Edge ähnliche Vorteile in puncto Auftrieb und Abrissverhalten bringen wie den Buckelwalen. Gin will sie künftig in allen Schirmmodellen implementieren.
Für Torsten Siegel, seit zehn Jahren Konstrukteur und Testpilot für Gin, ist die Arbeit deshalb wieder sehr spannend geworden – weil sich mit einem Mal neue Möglichkeiten eröffnen.
In dieser 94. Folge von Podz-Glidz spricht der 53-jährige freilich nicht nur über seine Begeisterung für die Wave Leading Edge. Er erzählt auch über seinen Werdegang und wie es ist, als Testpilot in Wettbewerben die eigenen Konstruktionen ständig mit der Konkurrenz vergleichen zu müssen.
Immerhin ist er dabei sehr erfolgreich. Torsten fliegt seit 1999 für die Deutsche Nationalmannschaft, wurde 2014 Europameister und stand schon mehrfach in der Weltrangliste auf Platz 1.
+++
Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter:
https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html
+++
Musik dieser Folge:
Track: Power Shutoff | Künstler: Craig McArthur
Artist link: https://www.youtube.com/channel/UCraeCs8vcrAbsaFba35XLSQ
Music promoted by Happy Soul Music Library
https://happysoulmusic.com

Sport
Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast Folgen
Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast. Geschichten aus dem Kosmos des Gleitschirmfliegens Lu-Glidz, Der Gleitschirm-Blog.
Folgen von Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
167 Folgen
-
Folge vom 28.10.2022Walverwandtschaft - Torsten Siegel - Podz-Glidz 94
-
Folge vom 14.10.2022Peak and Fly - Florian Hofmeister - Podz-Glidz 93Florian Hofmeister lebt im Flachland, ist aber ein begeisterter Anhänger des Hike and Fly. Wie geht das zusammen? +++ Wer auf Berge wandern will, um von dort herunter zu fliegen, braucht vor allem erst einmal eines: die Berge. Umso verwunderlicher ist es, wenn ein Gleitschirmpilot aus Köln sein Herz gerade dieser Form der Fliegerei verschrieben hat. Denn rund um Köln ist flaches Land, und selbst die nächsten Hügel der Eifel im Süden kommen auf maximal 200 Meter Höhendifferenz. Von solchen Vorgaben lässt Florian Hofmeister sich allerdings nicht abhalten, seinen Traum zu leben. Fast jedes Wochenende, das passendes Flugwetter verspricht, fährt er in die Alpen, um dort Gipfel zu erklimmen und den Abstieg fliegend zu vollziehen. Peak and Fly heißt passenderweise der Youtube-Kanal, auf dem der 33-jährige mit seiner Freundin Wiebke und seinem Vater Klaus die meist gemeinsam unternommenen Touren dokumentiert. Die ästhetisch gefilmten und musikalisch passend untermalten Videos machen Lust, es ihnen gleichzutun. Wer immer wieder stundenlange Anfahrten bis zum Wanderziel in Kauf nimmt, sollte freilich gut vorbereitet sein, um die langen Wege nicht umsonst anzutreten. In diesem Punkt ist Florian besonders akribisch. Dank genauer Wetter- und Geländestudien im Vorfeld gehen fast alle seiner Touren auch auf. Wie er dabei vorgeht und wie er überhaupt zu seiner Liebe zum Hike and Fly kam, welche Ausrüstung er nutzt und warum er mittlerweile viele Teile davon sogar selber näht – das und noch mehr erzählt Florian in dieser 93. Folge von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Summer Solstice on the June Planet | Künstler: Bail Bonds No Copyright Audio Library Watch & Download: https://www.youtube.com/watch?v=cHxvd_EV0ow
-
Folge vom 30.09.2022Mit schwerem Gepaeck - Eli Egger - Podz-Glidz 92Eli Egger erzählt, welche Lasten sie auf sich nimmt, um in der Gleitschirm-Weltspitze mitfliegen zu können. +++ Ein anhaltender Trend der Gleitschirmszene ist es, Gewicht zu sparen. Alles wird irgendwie leichter. Da mag es völlig anachronistisch klingen, was die Österreicherin Eli Egger in dieser 92. Folge von Podz-Glidz erzählt. Wenn die 27-jährige in Gleitschirmwettbewerben an den Start geht, will sie nicht leichter, sondern schwerer sein. Wieviel Ballast sie an ihren Körper und in ihr Gurtzeug letztendlich packt, will ich hier nicht gleich verraten. Vielleicht kann jeder beim Zuhören vorab eine Schätzung abgeben. Das Rätsel wird dann im Podcast aufgelöst. Genauso wie Eli dort auch erzählt, warum sie sich diese Gewichtszulage überhaupt antut, und was das mit ihren Erfolgen im Wettbewerbsfliegen zu tun hat. Unter anderem kam sie jüngst bei der Europameisterschaft im serbischen Nis auf Platz 3 der Frauenwertung. Noch beeindruckender vielleicht: Seit 2017 hat Eli durchgängig jedes Jahr die Streckenflugwertung im österreichischen XContest gewonnen. Schon in ihrer Jugend nahm Eli an internationalen Wettbewerben teil, damals allerdings noch auf einem Pferd im Vielseitigkeitsreiten. So sprechen wir auch darüber, wo die Gemeinsamkeiten von Reiten und Fliegen liegen. Desweiteren erzählt sie, wie sie im Studium lernte, die Welt zu vermessen – und wie das ihre Herangehensweise an die Fliegerei prägt. Sei es bei der Thermiksuche oder dem Planen der effizientesten Routen für Hike-and-Fly-Wettbewerbe wie den Redbull X-Alps. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Summer Solstice on the June Planet | Künstler: Bail Bonds No Copyright Audio Library Watch & Download: https://www.youtube.com/watch?v=cHxvd_EV0ow
-
Folge vom 16.09.2022In letzter Sekunde - Kevin Philipp - Podz-Glidz 91Kevin Philipp kam dem Tod sehr nahe. Wenig später wurde er Schweizermeister im Acro-Gleitschirmfliegen. +++ Wer nach dem meistgesehenen Video des Gleitschirmsommers 2022 sucht, landet unweigerlich bei einem kurzen Clip von Kevin Philipp. Der 34-jährige Schweizer trainierte im spanischen Organyá das Acro-Fliegen. Bei einem Twisty-Misty – eigentlich ein Standardmanöver für Kevin – verbremste er sich und fiel in die Leinen seines Schirms. Dieser verdrillte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem unfliegbaren Bündel. Kevin fiel wie ein Stein vom Himmel. Er zog seinen Rettungsschirm, der aber nicht öffnete; er zog einen zweiten Retter, der sich noch im Container ebenfalls in den Leinen verfing. Erst in letzter Sekunde gelang es ihm, das Retterpaket von Hand aufzureißen. Der Notschirm konnte seinen freien Fall Sekunden vor dem Aufschlag gerade noch abbremsen. Kevin blieb unverletzt. Das beeindruckende Video von dem Absturz ging nicht nur in sozialen Medien viral, sondern schaffte es auf allen Kontinenten der Welt sogar in diverse TV-Nachrichten. Was dort freilich keine Erwähnung mehr fand, ist das, was wenige Wochen später geschah. Dem Tod gerade erst von der Schüppe gesprungen, gewann Kevin die Schweizer Acro-Meisterschaft. All das wird nochmals in ein anderes Licht gerückt, wenn man auch noch eine Vorgeschichte hört. 2017 hatte Kevin einen Gleitschirm-Unfall, der ihn mit einem zertrümmerten Lendenwirbel zum Paraplegiker machte. Wochenlang hatte er kein Gefühl in beiden Beinen und musste befürchten, ein Leben lang im Rollstuhl zu sitzen. Mit viel fremder Hilfe und einem eisernen Willen kämpfte er sich aber langsam zurück. Vier Jahre später konnte er erstmals wieder richtig rennen. Der Acro-Titel ist da mehr als nur die Krönung einer Flugleidenschaft. Von all dem und noch mehr erzählt Kevin in dieser 91. Folge von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Longer Distance | Künstler: Track Tribe No Copyright Audio Library Watch & Download: https://www.youtube.com/watch?v=biloODowgrA