Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast-Logo

Sport

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast. Geschichten aus dem Kosmos des Gleitschirmfliegens Lu-Glidz, Der Gleitschirm-Blog.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

167 Folgen
  • Folge vom 23.12.2022
    Restrisiko - Simon von Fischer - Podz-Glidz 98
    Simon von Fischer blieb mit seinem Gleitschirm an einer senkrechten Klippe hängen. Wie hat das Erlebnis seine Sicht auf die Fliegerwelt verändert? +++ Das Gleitschirmfliegen kann einen in Situationen bringen, die man niemand wünschen will. Auch wenn sie glimpflich ausgehen. Zum Beispiel: Du kassierst beim Thermikfliegen in Geländenähe einen großen Klapper. Die Kappe dreht genau in Richtung der Felsen ab. Wenig später findest Du Dich frei über dem Abgrund baumelnd wieder– nur gehalten von ein paar dünnen Leinen deines Schirms, der sich in drei mickrigen Bäumen auf einem kleinen Felsvorsprung verfangen hat. Dem Schweizer Simon von Fischer ist genau das im August 2021 passiert. Dass der 41-jährige in dieser 98. Folge von Podz-Glidz davon ganz lebendig berichten kann, zeigt: Die Sache ist irgendwie gut und ohne bleibende körperliche Schäden ausgegangen. Wobei: Spurlos wird wohl niemand einen solchen Vorfall wegstecken können. Auch in der Fliegerseele können Narben zurückbleiben. Kleine Verletzungen des Egos oder auch – sagen wir mal: Schlaglöcher in der Begeisterung, die man fortan fürs Fliegen empfindet. Auch das ist Teil des Restrisikos unseres so schönen Sports. Wir blenden es nur zu gerne aus und reden viel zu selten darüber. Es sei denn, man macht es wie Simon und erzählt. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: After Party | Künstler: Loyalty Freak Music Music promoted by Happy Soul Music Library https://happysoulmusic.com
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.12.2022
    Dolomitenmann - Wendelin Ortner - Podz-Glidz 97
    Seit 35 Jahren gibt es den Dolomitenmann. Wendelin Ortner hat an jedem Rennen mit dem Gleitschirm teilgenommen. +++ Der Dolomitenmann ist der wohl älteste und traditionsreichste Wettbewerb, bei dem auch Gleitschirm geflogen wird. Viele sehen in ihm die Wiege von Hike-and-Fly-Rennen, allen voran den Redbull X-Alps. Und so legendär wie der Dolomitenmann selbst sind auch manche der Teilnehmer. Wendelin Ortner hat schon am ersten Dolomitenmann 1988 teilgenommen und seither keines der alljährlich rund um Lienz stattfindenden Rennen ausgelassen. Sechs Mal gewann er sogar die Gleitschirmwertung. 19 Mal landete er in den Top 5. Zuletzt startete er dort für das Redbull Legenden Team. Wer so lange dabei ist, kann einiges erzählen. Und das tut der 57-jährige in dieser 97. Folge von Podz-Glidz. Nicht nur über den Dolomitenmann, sondern auch wie sich das Gleitschirmfliegen über eine Zeit von mittlerweile 35 Jahren entwickelt hat. Wendelin selbst war der erste Paragleiter in seiner Heimat. Seine Kindheit verbrachte er auf einem Bergbauernhof hoch über dem Drautal. Schon damals träumte er davon, einfach zur Schule hinunter und mittags am liebsten auch wieder hinauf nach Hause zufliegen. Dass ihm genau so etwas Jahre später tatsächlich möglich wurde, lässt ihn auch heute noch das Fliegen und vor allem Hike and Fly wie ein Traum erleben. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Dove Love | Künstler: Quincas Moreira Link: https://www.youtube.com/watch?v=tQztYu-0ZPM No Copyright Music
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.11.2022
    Antitalent - Martina Hauri - Podz-Glidz 96
    Martina Hauri fliegt erst seit fünf Jahren, doch im XContest ist sie schon ganz vorne mit dabei. Wie geht das? +++ Bevor jemand kommt und sich beschwert, dass ich dieser Podcast-Episode den Titel „Anti-Talent“ gegeben habe, will ich etwas klarstellen: Natürlich ist diese Bezeichnung angesichts der Leistungen Martina Hauris zum einen ironisch gemeint. Zum anderen hat sie auch einen Hintergrund. Aber den will ich nicht vorab verraten. Die nette Geschichte dazu darf Martina im Podcast selbst erzählen. Wer mit dem Namen Martina Hauri noch nichts anfangen kann, sollte mal in den XContest schauen. In diesem Jahr hat Martina bereits zum zweiten Mal hintereinander die Frauenwertung der Schweizer Streckenflugmeisterschaft gewonnen. Sogar in der Weltwertung der Frauen kam sie 2022 auf Platz zwei. Diese Erfolge werden umso bemerkenswerter, wenn man noch etwas über Martina erfährt: Die 34-jährige hat erst vor fünf Jahren ihre Lizenz gemacht, ist dann aber in eindrücklichster Weise durchgestartet. Neben einer ganzen Reihe großer Streckenflüge hat sie auch schon einige Startplatzrekorde von der Schweiz bis Griechenland im Flugbuch stehen. Was sie antreibt und wie man es schafft, so schnell so gut zu werden, darum geht es in dieser 96. Folge von Podz-Glidz. Martina erzählt unter anderem von ihrem Werdegang und ihrer Flugsucht, die sie mehr als 300 Stunden Airtime pro Jahr sammeln lässt. Sie gibt Einblicke, wie wichtig ihr vor Streckenflügen eine umfassende Vorbereitung ist und warum sie dennoch auch das Unbekannte reizt. Wir sprechen darüber, auf welche Widerstände sie als erfolgreiche Pilotin im noch immer männerdominierten Gleitschirmsport stößt; und wie sie es schafft, Momente der Angst im Flug zu überstehen. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Silver Waves | Künstler: TrackTribe Link: https://www.youtube.com/watch?v=Dg6AXTkgGHg No Copyright Music
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.11.2022
    Hammertagflieger - Lex Robe - Podz-Glidz 95
    Lex Robé fliegt gerne lang und weit, hat aber nur wenig Zeit. Er muss sich auf perfekte XC-Tage fokussieren. +++ Wer als XC-Pilot schon länger die Wertungen des XContest verfolgt, wird über diesen Namen sicher schon gestolpert sein: Lex Robé war in den vergangenen zehn Jahren einer der erfolgreichsten Teilnehmer. Zwei Mal, 2015 und 2017, gewann der heute 47-jährige aus Österreich sogar die Weltwertung des XContest in der offenen Klasse. Sechs Flüge pro Jahr fließen jeweils in diese Wertung ein. Was man im XContest freilich nicht sofort erkennen kann: Lex Robé geht auch selten mehr als sechs Tage im Jahr gezielt auf Punktejagd. Ihm fehlt einfach die Zeit dazu, wie er in dieser 95. Folge von Podz-Glidz erzählt. Um dennoch ganz vorne mitfliegen zu können, folgt er einer Strategie: Er startet nur an Hammertagen, dann aber voll motiviert und bestens vorbereitet. Lex‘ Geschick beim Erkennen der guten Tage ist legendär. Häufig folgen ihm gleich Dutzende Piloten, wenn er verkündet, ein toller Flugtag am Stoderzinken oder an der Grente stünden an. Im Podcast verrät er, auf welche Wetterbedingungen er achtet und welche Meteo-Quellen er nutzt, um die Hammertage auszumachen. Ein weiteres Thema ist das Risikomanagement. Lex nutzt, obwohl er auf nur so wenige Flugtage kommt, einen hochgestreckten CCC-Zweileiner. Da stellt sich natürlich die Frage: Wie rechtfertig er das erhöhte Risiko, und wie federt er es ab? Daneben geht es unter anderem darum, was Lex davon hat, neuerdings andere Piloten und die Österreichische Liga zu sponsern. Und seine Leidenschaft, Flüge akribisch aufzuarbeiten, daraus zu lernen und das Wissen an andere weiterzugeben. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Time Travel | Künstler: Frank Schröter Link: https://www.youtube.com/watch?v=iadZKz8gsvc Music promoted by Happy Soul Music Library https://happysoulmusic.com
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X