Die Nato sollte rote Linien für Russland formulieren, sagt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Agnieszka Brugger. Nach dem Drohnenflug über Polen fordert sie stärkere Sanktionen - und eine bessere Luftverteidigung.
Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 11.09.2025Brugger (Grüne): Auf Provokationen nicht zu reagieren, ist gefährlich
-
Folge vom 10.09.2025Ursula von der Leyen hält kämpferische Rede zur Lage der Europäischen UnionVor dem EU-Parlament hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch ihre Rede zur Lage der Union gehalten. Dabei hat sie sich kämpferisch gegeben, sagt Nicolai von Ondarza von der Stiftung Wissenschaft und Politik.
-
Folge vom 09.09.2025Frankreich-Experte: Regierungskrise auch ein Problem für EuropaDie Regierungskrise nach der verlorenen Vertrauensfrage von Premierminister Bayrou bringt auch Probleme für Deutschland und Europa mit sich, sagt Frankreich-Experte Dominik Grillmayer.
-
Folge vom 09.09.2025John (CDU) zu NSU-Morden: Familien sind lebenslange OpferMit der Tötung des Blumenhändlers Enver Şimşek in Nürnberg begann vor 25 Jahren die NSU-Mordserie. Barbara John (CDU) sagt, die Familien hätten Lebensqualität und Ansehen verloren. Die Frage der Entschädigung sei nach wie vor offen.