Grönland wählt am Dienstag ein neues Parlament. Zentrales Thema ist die Unabhängigkeit von Dänemark - und von den USA. Grönlandexperte Michael Paul erklärt die Bedeutung der Insel.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 11.03.2025Experte: Grönländer wollen unabhängig sein
-
Folge vom 11.03.2025Wirtschaftsweiser Truger: Investitionen richtig - aber nicht soDer politische Streit um das geplante Sondervermögen geht weiter. Der Wirtschaftsweise Prof. Achim Truger sieht die Notwendigkeit, teilt jedoch die Kritik der Grünen.
-
Folge vom 11.03.2025Reservistenverband fordert Munition und WehrpflichtDer Wehrbericht bescheinigt der Bundeswehr einen Mangel an Ausrüstung und Personal. Auch Patrick Sensburg vom Reservisten-Verband sagt, die Ausstattung reiche nicht für die Landesverteidigung.
-
Folge vom 10.03.2025Migrationsforscherin: Es braucht Abstimmung statt KonfrontationIn den Sondierungsgesprächen haben sich Union und SPD darauf verständigt, dass Asylsuchende an den Grenzen zurückgewiesen werden können. Ein Konfrontationskurs mit den Nachbarländern sei falsch, mahnt Migrationsforscherin Birgit Glorius.