TikTok, Instagram, Snapchat & Co. sollten für Kinder unter 13 Jahren tabu sein, fordert der Psychologe Ralph Hertwig vom Max-Planck-Institut - und die Plattformen süchtig machende Inhalte entfernen.
Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 30.09.2025Max-Planck-Institut fordert Altersgrenze für Social Media
-
Folge vom 30.09.2025Nahostexperte: "Hamas hat keine Chance"Für den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump gibt es viel Zustimmung. Doch die Hamas schweigt noch. Sie habe aber eigentlich keine Wahl, sagt der Orient-Experte Andreas Reinicke.
-
Folge vom 30.09.2025Digitalexperten fordern mehr Kompetenzen für Kinder und ErwachseneDie Bundesbildungsministerin fordert, Social Media erst ab 16 Jahren zu erlauben. Medienwissenschaftlerin Caja Thimm und Netzpolitikaktivist Markus Beckedahl sind sich einig: Lieber digitale Bildung als Verbote!
-
Folge vom 30.09.2025US-Friedensplan: Viel Hoffnung, viele offene FragenDer US-Friedensplan für Gaza weckt Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe. Salah Abdel Shafi, palästinensischer Botschafter in Österreich, sieht in ihm viel Gutes, Vieles müsse aber noch geklärt werden.