Im Bundestag geht es um das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaziele. Die Grünen kritisieren, dass die Regierung den Klimaschutz vernachlässige. Nina Scheer, energiepolitische Sprecherin der SPD, weist das zurück.

Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 11.07.2025Scheer (SPD): Alle Potentiale der Erneuerbaren nutzen
-
Folge vom 11.07.2025Strack-Zimmermann (FDP) begrüßt Patriot-Kauf für UkraineDeutschland will Patriot-Luftabwehrsysteme von den USA kaufen und der Ukraine zur Verfügung stellen. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) sagt, man frage sich, warum das nicht schon früher in die Wege geleitet wurde.
-
Folge vom 10.07.2025Ukraine: Wiederaufbaukonferenz in Rom beginntWährend die russischen Angriffe weitergehen, wird in Rom über den Wiederaufbau der Ukraine gesprochen. Daniel Busche (GIZ) betont die Wichtigkeit dieser Perspektive für die Ukraine.
-
Folge vom 10.07.2025Völkermord von Srebrenica: Nach 30 Jahren noch kein "nie wieder"Auch 30 Jahren nach dem Massaker von Srebrenica sind die Gräben in der Region tief. Christian Schmidt, Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, sagt: Das macht das Gedenken sehr schwer.