Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind noch heute im Schulalltag spürbar. Schülerinnen und Schüler hätten häufiger psychische Belastungen und lernten schlechter, erklärt Andrea Spies vom vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 17.03.2025Schulpsychologin: Mehr psychische Belastungen seit Corona
-
Folge vom 15.03.2025Politologe zur Ukraine: Trumps nächster Schritt ist entscheidendBei den Friedensgesprächen in Saudi-Arabien haben sich die USA und die Ukraine auf das Ziel einer Waffenruhe geeinigt. Er sei skeptisch, dass Russland zustimme, sagt Sicherheitsexperte Nico Lange.
-
Folge vom 14.03.2025Schuldenpaket: Union, SPD und Grüne einigen sich auf KompromissIn den Verhandlungen über das geplante Schuldenpaket haben sich Union und SPD mit den Grünen geeinigt. Aus dem 500-Milliarden-Sondervermögen sollen 100 Milliarden Euro in den Klimaschutz fließen.
-
Folge vom 13.03.2025Von Storch (AfD): Union und SPD verachten den WählerwillenUnion und SPD wollen in einer Sondersitzung des Bundestags ihr schuldenfinanziertes Milliardenpaket durchs Parlament bringen. Beatrix von Storch (AfD) sieht darin einen Skandal.