Als 2024 Grenzkontrollen in ganz Deutschland eingeführt wurden, kam auch von der Gewerkschaft der Polizei Kritik. Ihr Vorsitzender Andreas Roßkopf sieht rückläufige Zahlen bei den Asylanträgen - aber andere Gründe dafür als die Kontrollen.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 16.09.2025Ein Jahr Grenzkontrollen: Bundespolizei zieht gemischte Bilanz
-
Folge vom 16.09.2025Polen-Beauftragter: Polens Sicherheit ist auch unsere SicherheitKnut Abraham (CDU), Polen-Beauftragter der Bundesregierung, hat nach dem Abschuss einer Drohne über Warschau betont, dass Polen "absolute Solidarität" von Deutschland erwarte.
-
Folge vom 16.09.2025Spahn (CDU): "Wir brauchen wieder Wachstum"Der Unionsfraktionsvorsitzende Jens Spahn hat den Haushaltsentwurf einschließlich immenser Neuverschuldung gegen Kritik verteidigt. Deutschland brauche das Geld für Verteidigung und Investitionen.
-
Folge vom 15.09.2025Banaszak (Grüne): Blaue Welle bei Kommunalwahl ist ausgebliebenFür die Grünen lief es nicht gut bei der Kommunalwahl in NRW. Der Co-Vorsitzende Felix Banaszak zeigt sich zumindest erleichtert, dass das Ergebnis der AfD schlechter ausgefallen ist als befürchtet.