Die SPD hat bei den Kommunalwahlen in NRW 22 Prozent erreicht. Bundesvorstandsmitglied Oliver Kaczmarek sagt: Damit kann keiner zufrieden sein. Er fordert ein Umdenken - auch in Berlin.
Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 15.09.2025Kaczmarek (SPD): "Ein 'weiter so' in der Koalition kann es nicht geben"
-
Folge vom 13.09.2025Fest beim Bundespräsidenten: Steinmeier würdigt das EhrenamtDer Bundespräsident würdigt dieses Wochenende ehrenamtlich engagierte Menschen. Katarina Peranić von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt sagt: Das Ehrenamt ist unverzichtbar.
-
Folge vom 12.09.2025Militär-Experte Thiele: Neues Manöver keine Bedrohung für NatoRussland und Belarus üben im Manöver "Sapad 2025" die Abwehr eines westlichen Angriffs. Militär-Experte Ralph Thiele hält es für möglich, dass der Drohnenüberflug in Polen bereits ein Baustein war. In Sorge sei er aber nicht.
-
Folge vom 11.09.202511. September: Wie eine USA-Korrespondentin den Tag erlebteDer 11. September 2001 war einer der prägendsten Tage der vergangenen Jahrzehnte. Die Korrespondenten in den USA berichteten ohne Pause über die Terroranschläge. Eine von ihnen war Inforadio-Reporterin Sylvia Tiegs. Von Dörthe Nath