Die Koalitionsverhandlungen sind auf der Zielgeraden. Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke sieht vor allem Friedrich Merz unter Druck.

Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 29.03.2025Von Lucke: In der Union wächst der Unmut
-
Folge vom 28.03.2025Arbeitsmarktforscher Weber: Aussichten leider trübDie schwache Konjunktur belastet weiter den Arbeitsmarkt. Kann das von der neuen Regierung beschlossene Finanzpaket Besserung bringen? Arbeitsmarkt-Forscher Enzo Weber ist skeptisch.
-
Folge vom 27.03.2025Kiesewetter (CDU): Brauchen Position der Stärke gegenüber PutinDie "Koalition der Willigen" berät in Paris über Möglichkeiten, der Ukraine zu helfen. Roderich Kiesewetter (CDU) fordert starke Signale gegenüber Russland - auch von Deutschland.
-
Folge vom 26.03.2025BVerfG: Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäßDas Bundesverfassungsgericht hat den Solidaritätszuschlag als verfassungsgemäß bewertet und damit die Klage von sechs FDP-Politikerinnen und Politikern abgewiesen. Katja Hessel ist eine von ihnen und hat im Vorfeld erklärt, warum sie die Abschaffung will.