Hannover will notleidende Kinder aus dem Gazastreifen und Israel aufnehmen. Oberbürgermeister Belit Onay ist zuversichtlich, dass weitere Städte mitziehen. Die Bundesregierung ist allerdings zögerlich.

Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 04.08.2025Hannoveraner Oberbürgermeister Onay (Grüne): "Müssen humanitäres Signal senden"
-
Folge vom 04.08.2025Stegner (SPD) zum Nahostkonflikt: Beide Seiten müssen Teil der Lösung seinDie Bilder einer unterernährten israelischen Geisel sorgen für Bestürzung. Laut SPD-Politiker Ralf Stegner verdeutlichen sie auch: Einseitig zu argumentieren, beendet das Leid in Nahost nicht.
-
Folge vom 31.07.2025Branter (Grüne): Druck gegen Israel nicht blockierenBundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) beginnt am Donnerstag einen Besuch in Israel und den Palästinensergebieten. Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner fordert von ihm, die israelische Regierung in die Pflicht zu nehmen.
-
Folge vom 30.07.2025Bundeskabinett beschließt Haushaltsentwurf für 2026Der Etat-Entwurf für 2026 sieht Ausgaben von mehr als 520 Milliarden Euro vor. Thorsten Rudolph (SPD) verweist darauf, dass trotz Lockerung der Schuldenbremse gespart werden müsse.