Nach dem Beginn der Waffenruhe in Gaza müsse die humanitäre Hilfe ungehindert anlaufen, sagt Christian Katzer von Ärzte ohne Grenzen. Dabei fordert er, das System der Vereinten Nationen wieder aufzubauen.
Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 11.10.2025Ärzte ohne Grenzen: UN-Koordinierung für Hilfe in Gaza wieder ermöglichen
-
Folge vom 11.10.2025Wohlfahrtsverband fordert Erhöhung des RentenniveausEine Erhöhung des Rentenniveaus auf 53 Prozent würde einen Unterschied von 100 bis 150 Euro ausmachen, sagt Joachim Rock vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Dabei gebe es mehrere Stellschrauben, um das zu erreichen.
-
Folge vom 10.10.2025KAS: Sicher erst, wenn die Geiseln in Israel sindNach der Einigung auf Frieden zwischen Israel und der Hamas, sagt Michael Rimmel von der Konrad-Adenauer-Stiftung: "Nichts ist sicher. Es ist immer noch Kampfgebiet." Für die Familien der Geiseln werden es weitere 72 stressvolle Stunden.
-
Folge vom 10.10.2025Reichinnek (Linke): Bürgergeldreform ist Angriff auf den SozialstaatDie Linke kritisiert, dass Empfänger von Sozialleistungen in Zukunft stärker sanktioniert werden sollen, wenn diese Termine beim Jobcenter verpassen. Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek erklärt, warum sie die Regierungspläne für menschenunwürdig hält.