In der Debatte um die Wehrpflicht hat sich der Grünen-Verteidigungsexperte Niklas Wagener gegen das von der Union angestrebte Losverfahren ausgesprochen. Es gebe genügend, die wollten.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 16.10.2025Verteidigungspolitiker Wagener (Grüne): Hürden für Freiwillige abbauen statt Wehrpflicht
-
Folge vom 15.10.2025Sicherheitsexperte: Hamas nimmt jetzt RacheNach dem Teilabzug der israelischen Armee verübt die Hamas nun blutige Rache an jenen, die ihr gegenüber nicht loyal waren, sagt der Sicherheitsexperte Hans-Jakob Schindler.
-
Folge vom 15.10.2025Wehrbeauftragter Otte (CDU): Bundeswehr braucht personellen AufwuchsAm Donnerstag berät der Bundestag über die Wehrpflicht. Das geplante Losverfahren, um mehr Personal zu bekommen, lehnt die SPD inzwischen ab. Der Wehrbeauftragte Henning Otte (CDU) hingegen schließt es nicht aus.
-
Folge vom 14.10.2025Zukunft für Gaza: "Radikalisierung? Nein. Wille zum Frieden? Ja!"Maria Dellasega leitet das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung für die palästinensischen Autonomiegebiete. Viele Palästinenser würden eine Zweistaatenlösung begrüßen, sagt sie. Der Weg dorthin sei aber weit.