Die vermutlich nächste Bundesregierung aus SPD und Union bremse Teile der von der Ampel verabschiedeten Krankenhausreform aus, sagt Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen. Das bringe viele Krankenhäuser in Gefahr.

Politik
Politik Folgen
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
Folgen von Politik
99 Folgen
-
Folge vom 14.04.2025Dahmen (Grüne): Koalitionsvertrag gefährdet Krankenhäuser
-
Folge vom 12.04.2025Fall İmamoğlu: Bürgermeister aus Deutschland solidarischIn der Türkei gibt es seit Wochen Proteste gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen) war diese Woche in Istanbul und sieht große Solidarität.
-
Folge vom 11.04.2025Berlins Schülersprecher unterstützt freiwilligen WehrdienstDie künftige Bundesregierung will ein freiwilliges Wehrdienst-Modell starten. Es sei beruhigend, dass es erst mal keine Verpflichtung zum Wehrdienst gebe, sagt Berlins Landesschülersprecher Orcun Ilter.
-
Folge vom 11.04.2025Banaszak (Grüne): Schwarz-Rot hat auf drängende Fragen keine AntwortDie Grünen haben ihre Kritik am Koalitionsvertrag von Union und SPD erneuert. Co-Chef Felix Banaszak sieht nur Schulterklopfen und Ambitionslosigkeit.