Heute geht es um Regeln. Klingt unglaublich langweilig, ich weiß. Ist aber spannende, analytische Philosophie. Meine Wittgenstein-Folgen in diesem Tagebuch haben mich auf die Idee gebracht, zusammen mit Max Black mal zu überprüfen, was wir eigentlich meinen, wenn wir von Regeln sprechen. Stellt sich heraus, es sind vier grundsätzlich verschiedene Dinge ...
Max Black – Models and Metaphors (enthält The Analysis of Rules): https://amzn.to/2WXfhGL *
*Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

Kultur & Gesellschaft
Privatsprache: Philosophie! Folgen
Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
Folgen von Privatsprache: Philosophie!
181 Folgen
-
Folge vom 30.07.2020Max Black – Vier Arten von Regeln
-
Folge vom 28.07.2020Falsche DichotomieIch blicke mal wieder ins illustrierte Buch der schlechten Argumente. Unter den Fehlschlüssen und Sophismen finden wir heute die falsche Dichotomie. Eine falsche Dichotomie macht eine Wahl zwischen zwei Optionen auf und tut so, als gäbe es nur diese beiden Optionen. Das illustrierte Buch der schlechten Argumente: https://bookofbadarguments.com/de/ Das Buch steht unter der Lizenz CC BY-NC 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
-
Folge vom 25.07.2020Platons WissenschaftstheorieHeute möchte ich den Erkenntnistheorie-Block abschließen, indem ich noch einen Blick auf Platons Wissenschaftstheorie werfe. Oder zumindest dem, was dieser philosophischen Disziplin am nächsten kommt, denn zu behaupten, dass Platon schon eine richtige Wissenschaftstheorie formuliert habe, wäre eine steile These. Transkript: https://perspektiefe.privatsprache.de/platons-wissenschaftstheorie/
-
Folge vom 23.07.2020Die Zahl 1.000Vielen Dank, dass mehr als 1.000 von euch diesen Kanal abonniert haben! Zur Feier des Tages habe ich einige Funfacts zur Zahl 1.000 Herausgesucht. Es geht um die nicht notwendige Entdeckung Amerikas, fast nicht um Unendlicher Spaß, die Republik Venedig, Vice, die Cambridge Platonists, japanische Schrift, einen Heinrich und einen Otto, Anselm von Canterbury und das Schneiden von Dingen. Unendlicher Spaß: https://amzn.to/3ba0M62 * The Cambridge Dictionary of Philosophy: https://amzn.to/3c9WJIj * 1001 Movies you must see before you die: https://amzn.to/2W4fMyc* De Heinrico: https://de.wikipedia.org/wiki/De_Heinrico#Text Das 1000-Grad-Messer: https://youtu.be/7a4eoz_DviU *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.