Ute Büsing stellt zwei Romane von Bestsellerautorinnen vor, die "Bodyshaming" in den Fokus nehmen - "Schau mich an" von Elif Shafak und "Das ist Dein Leben" von Meg Wolitzer. Sie macht außerdem bekannt mit einer Preisträgerin beim "Treffen junger Autor*innen" und mit dem norwegischen Autor Dag Solstad.

Kultur & Gesellschaft
Quergelesen Folgen
Das Literatur-Magazin im Inforadio bietet Interviews und Gespräche mit Literaten und Verlegern, berichtet über Preise und Preisträger von Büchner bis Bachmann sowie über Festivals und Lesungen. Quergelesen kennt sämtliche Neuerscheinungen und Newcomer.
Folgen von Quergelesen
100 Folgen
-
Folge vom 15.11.2020"Schau mich an": Der abschätzige Blick der anderen
-
Folge vom 08.11.2020Spannende Krimiwelt: Suche nach Täter und MotivNadine Kreuzahler taucht ein in die Welt der Kriminalromane. Sie stellt Volker Kutschers neuen Gereon-Rath-Roman "Olympia" vor, besucht Christian Koch in seiner Kreuzberger Krimibuchhandlung "Hammett" und schaut, was der Krimi-Salon in der Bruno-Lösche-Bibliothek in Berlin Moabit alles zu bieten hat.
-
Folge vom 01.11.2020Lily Brett zu den anstehenden US-PräsidentschaftswahlenUte Büsing hat die amerikanische Bestsellerautorin Lily Brett zu ihrer Einschätzung der Situation in Amerika, speziell in New York, am Vorabend der Präsidentschaftswahlen befragt. Sie stellt Ayad Akhtars Roman "Homeland Elegien" vor und macht mit Sachbüchern zur amerikanischen Katastrophe und dem Phänomen Donald Trump bekannt.
-
Folge vom 25.10.2020Fischer Verlag trennt sich von Monika MaronFür Monika Maron endet die Zusammenarbeit mit dem Fischer Verlag - ist das ein Skandal oder eine logische Konsequenz? Außerdem berichtet Nadine Kreuzahler über Jana Volkmanns neuen Roman, der die Heldin in einem Märchenwald stranden lässt.