CH Ludens / Leihmutterschaft: Im heutigen Info besuchen wir das Gamelab in der Uni Tobler. Das Team des SNF-Projekts «CH Ludens» geht dort digitalen Spielen in der Schweiz zwischen 1968 und 2000 auf den Grund.Dann blicken wir nach Mexiko, wo das Geschäft mit Leihmutterschaft derzeit boomt. Es findet aber weitgehend in einer juristischen Grauzone statt, was für Kliniken und Agenturen besonders attraktiv ist, für die Betroffenen aber ungeahnte Folgen haben kann.
Folgen von Radio RaBe
944 Folgen
-
Folge vom 25.03.2024RaBe-Info vom 25. März 2024
-
Folge vom 24.03.2024Jane in flames bei Botz3000Fabio von Botz3000 im Gespräch mit der Schweizer Musikerin Jane in flames. Gesprochen wird über den Werdegang und das aktuelle Schaffen von Jane in Flames, wo sie sich im Musikkuchen verortet, was ihr am Musik machgen gefällt und ihre Pläne für 2025.
-
Folge vom 22.03.2024RaBe Info vom 22. März 2024Asylunterkunft im ehem. Tiefenauspital / Tanz- und Theaterhaus für Jugendliche Bern / Stück «Der vergessene Prozess» / Radioblog Olivia MenaDas ehemalige Tiefenauspital in Bern wird ab Herbst als Asylunterkunft genutzt, mit Platz für 820 Personen. Es bleibt unklar, ob dies bedeutet, dass die unterirdischen Asylunterkünfte im Kanton Bern endgültig geschlossen werden.In Bern soll ein Tanz- und Theaterhaus speziell für Kinder und Jugendliche entstehen. Vor einem Jahr wurde die erste Machbarkeitsstudie veröffentlicht, doch der aktuelle Stand des Prozesses ist nicht bekannt.Am Theater an der Effingerstrasse wird das Stück "Der vergessene Prozess" über den Gerichtsprozess 1933 bezüglich der Hetzschrift «Die Protokolle der Weisen von Zion» inszeniert. Ein vergessener Prozess in Bern, der die Fälschungen dieser Protokolle entlarvte, wird nun auf die Bühne gebracht. Eine zentrale Figur ist Odette Brunschvig, die Witwe des jüdischen Anklägers Georges Brunschwig.Die Kolumnistin Olivia Mera reflektiert im Radioblog darüber, dass das Erwachsenwerden bedeutet, aufzuhören, über die kleinen Dinge zu staunen.
-
Folge vom 21.03.2024RaBe Info vom 21. März 202415 Jahre Rössli / Theater «Baustelle»: Im heutigen Info dreht sich alles um die Berner Subkultur. Einerseits besuchen wir die Rössli Bar in der Reitschule, wo momentan die Vorbereitungen für das 15-jährige Jubiläum laufen. Andererseits sprechen wir mit zwei Bauarbeitern, die beim Theater «Baustelle» mitspielen und uns von ihrem Arbeitsalltag erzählen.