After the Story waren zu Besuch bei Botz3000!!, Nebst einem Einblick in den Werdegang der Band in Form eines Interviews, gaben uns Marius (Gitarre) und Finn (Vocals) auch noch ein kleines Unplugged-Konzert. Ausserdem gab es von der Oberaargauer Alt-Rock Band erstmals ihre neue Single „Roots“ on air zu hören!
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 03.03.2025After the Story bei Botz3000
-
Folge vom 28.02.2025Acht Feminizide in nur acht Wochen - Traurige Zwischenbilanz für das 2025Acht Feminizide in der Schweiz in nur acht Wochen, so die traurige Bilanz für die ersten zwei Monate dieses Jahres. Diese Morde kämen nicht aus dem Nichts, so Julia Meier von Organisation Brava. Dann, im zweiten Teil der Sendung: Der PKK-Führer Öcalan ruft zum Ende des bewaffneten Kampfes auf. Das habe mit den Entwicklungen in der Region zu tun, so Kurdistan-Experte Kerem Schamberger.
-
Folge vom 27.02.2025Steckt das VBS in der Krise? Bundesrätin Viola Amherd nimmt StellungSteckt das VBS in der Krise? Für ihren Umgang mit den Rücktritten von Armeechef Thomas Süssli und Nachrichtendienstchef Christian Dussey wurde Bundesrätin Viola Amherd in den vergangenen Tagen stark kritisiert. Gestern nahm sie Stellung dazu. RaBe-Info berichtet. Dann geht es bei RaBe-Info um ein Theaterstück, das Familiengeschicht aus der Vergangenheit holt. Als Vita Malahova übe ihre Vorfahr*innen nachforscht findet sie lediglich heraus, dass diese Analbhabet*innen waren. Über Ahn*innen wurde in ihrer Familien nicht gesprochen. In Malahovas Stück „The Illiterate“ geht es um Zugehörigkeit, Identität und um komplizierte Familiengeschichten während der Sowjetunion.
-
Folge vom 27.02.2025Ding Dong - zwei Menschen, ein NachbarschaftstandemWie der «Risötteler» unverhofft zu einer Möglichkeit kam, sein Spanisch aufzufrischen. Weshalb man sich in einer Partnerschaft auch ohne Sprachhindernisse nicht verstehen kann. Weshalb es mindestens so herausfordernd sein kann für eine Familie zu kochen wie für ein ganzes Quartier. Wieso für die einen die Länggasse ein Dorf ist und die anderen zu duftenden Schokolade-Erinnerungen verleitet. Was die linke und rechte Seite der Länggasse unterscheidet und wo man in naher Zukunft Bagger statt Natur beobachten kann.Caro und Fredi berichten aus ihrem Nachbarschaftstandem im Berner Länggasse-Quartier (Stadtteil 2 «Länggasse-Felsenau»).