Wahlerfolg der AfD: Der deutsche Bundestag rückt deutlich nach rechts. Erste Einschätzungen am morgen nach der Wahl. Dann: 3 Jahre Krieg in der Ukraine. Genau heute vor 3 Jahren fiel Russland völkerrechtswidrig in die Ukraine ein und begann so einen Angriffskrieg. Wir sprechen mit Svitlana Prokopchuk, Journalistin aus der Ukraine. Schliesslich: Widerstand gegen Putins Russland. Diana Burkot von Pussy Riot war zusammen mit der Band New Age Doom auf Europatournee. Einblicke in das Konzert in Biel am Ende der Sendung.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 24.02.2025Wahlerfolg der AfD: Der deutsche Bundestag rückt nach rechts
-
Folge vom 22.02.2025Fake-News und Faktenverfizierung - Catherine Gilbert im InterviewEin aktuelles Thema: Fake News. Wie können wir uns vor Fake News schützen? Wie wichtig ist Fakten-Checking?Und wer schaut eigentlich genauer hin, um zu prüfen, was wahr und was falsch ist?Eine Hüterin der Wahrheit ist Catherine Gilbert. Sie ist Informationsspezialistin und Verification Officer bei Keystone-SDA. Im Interview mit Karin von Botz3000 beantwortet sie all unsere Fragen rund um das Thema Faktencheck und Faktenverifizierung.
-
Folge vom 21.02.2025Besuch im Living Museum BernEin Ort zum Sein, um sich wohlzufühlen, kreativ tätig zu werden, zu malen, zu schneidern oder Musik zu machen. Am 19. Februar 2025 feierte das Living Museum Bern seinen 1-jährigen Geburtstag. Es ermöglicht Menschen, sich unabhängig von Diagnose, Biografie und Alter künstlerisch zu entfalten. Anfang Dezember war die Redaktion zu Besuch im ehemaligen Muulbeeri –Hallenbad und wurden von Nathalie Aubort, einem Gründungsmitglied durch die Räume geführt. Würdest du dein ganzes Einkommen mit anderen Menschen teilen, auf Vertrauensbasis? 8 Bewohner*innen des U-Huus in Urtenen tun genau das – und erst noch als Teil einer Lebensgemeinschaft von 30 Menschen. Peter wollte wissen, wie es den Beteiligten dabei geht. Er sprach mit Christoph Trummer, 46, Songwriter, Musiker, Autor und Kultur-Lobbyist und mit Verena Steffen, 67, pensionierte, aber weiterhin aktive Pflegefachfrau Psychiatrie. Um eins vorwegzunehmen: Es scheint tatsächlich um einiges einfacher als der unbedarfte Interviewer dachte – weil die Beteiligten einander vertrauen.
-
Folge vom 21.02.2025Schafft es die Linkspartei in den Bundestag?In der heutigen Sendung blicken wir erst nach Deutschland. Dort wird am Sonntag gewählt. Nachdem vergangenen Herbst die Ampel-Koalition auseinandergebrochen ist, stehen nun vorgezogene Neuwahlen an. Seit Wochen ist klar, dass die Union wohl stärkste Kraft wird, gefolgt von der AfD. Weniger klar war vor einem Monat noch, ob die Linkspartei überhaupt im Bundestag verbleiben kann. Nun sieht das ganz anders Aus: In den Umfragen hat die Linkspartei strak zugelegt. Wir sprechen über die Gründe für diese Auferstehung.Dann blicken wir nach Lateinamerika. In seiner noch jungen zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump eine Flut an Dekreten erlassen, viele davon tangieren die lateinamerikanischen Länder. Welche Auswirkungen hat die Politik Trumps auf die Länder südlich der USA?