SVP / Alec von Graffenried: Auch am Heutigen Donnerstag dreht sich im RaBe-Info alles um die Wahlen. In unserer Serie zu den Stadtratswahlen treffen wir heute den SVP-Fraktionschef Janosch Weyermann. Am Bahnhofplatz sprechen wir mit ihm under anderem über Verkehrspolitik.Und für unsere Serie zu den Gemeinderatswahlen haben wir den amtierenden Stadtpräsidenten Alec von Graffenried zum Live-Gespräch eingeladen.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 10.10.2024RaBe-Info vom 10. Oktober 2024
-
Folge vom 09.10.2024RaBe-Info vom 09. Oktober 2024Sibyl Eigenmann / Schwarzenbach - le dolci vite: Eine weitere Folge unserer Wahlserie für die Berner Stadtratswahlen: Wir haben Sibyl Eigenmann, Präsidentin der Fraktion der Partei die Mitte auf dem Bahnhofplatz getroffen, wo sie mit uns über Verkehrspolitik spricht. Und ausserdem in der heutigen Sendung: Im Schlachthaus Theater ist ab Freitag das Stück „Schwarzenbach – le dolci vite“ zu sehen. Grazia Pergoletti war im Jahr 1970 sechs Jahre alt. Ihre Mutter eine Schweizerin und ihr Vater Italiener. Bei einer Annahme der Schwarzenbach-Initiative hätte sie mit ihrem Vater die Schweiz verlassen müssen. Wie wäre ihr Leben verlaufen, wenn sie in Assisi und nicht in Basel aufgewachsen wäre? Grazia Pergoletti begab sich auf Spurensuche. Das Stück ist von Freitag dem 11. Oktober bis und mit Samstag, den 19. Oktober zu sehen.
-
Folge vom 08.10.2024RaBe Info vom 08. Oktober 2024Gasausstieg / Stadtratswahlen / Sudan: Zuerst berichten wir heute im Info über die stadtbernische Klimapolitik. Der Berner Gemeinderat arbeitet an einer neuen Energie und Klimastrategie, dem Klimastreik gehen die aktuellen Bemühungen schon jetzt zu wenig weit. Dann treffen wir im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen Matteo Micieli von der PdA. Seine Fraktion setzt sich auch für jene ein, die kein Stimm- und Wahlrecht haben. Am Ende der Sendung schauen wir in den Sudan, wo seit über einem Jahr Krieg herrscht. Frauen hätten diesen Krieg zwar nicht gestartet, müssten aber dessen Konsequenzen tragen, so die sudanesische Friedensaktivistin Samia Nagar.
-
Folge vom 07.10.2024RaBe-Info vom 07. Oktober 2024Barbara Keller / Israel / Kriegsberichterstattung: In unserer Serie zu den Stadtratswahlen vom kommenden November treffen wir heute die Fraktionspräsidentin der SP/Juso-Fraktion, Barbara Keller. Bei der Genossenschaft Warmbächli im Holligerhof spricht sie über die städtische Wohnpolitik.Ausserdem: Genau heute vor einem Jahr stellte die Hamas mit ihrem Angriff auf die israelische Zivilbevölkerung die Welt auf den Kopf. Wie sieht die innenpolitische Lage in Israel nach einem Jahr Krieg aus? Darüber sprechen wir mit der Historikerin und Israel-Expertin Jenny Hestermann.Und schliesslich sprechen wir mit der Sprachwissenschaftlerin Sabine Schiffer über Kriegsberichterstattung und darüber, wie Journalist*innen dabei ihrer Verantwortung gerecht werden können.