Radio Dreyeckland / Lithium / Radioblog: Im Januar 2023 durchsuchte die Polizei die Redaktionsräume von Radio Dreyeckland. Im Nachgang kamm es zu einer Klage gegen einen der Redakteure. Diesen Juni wurde er vom Gericht freigesprochen, seit dieser Woche ist der Freispruch nun rechtskräftig. Wir sprechen darüber, weshalb das Verfahren trotz des Freispruchs Spuren hinterlässt.Und wir schauen nach Bolivien, wo die Schattenseite von E-Mobilität und Digitaliserung sichtbar werden: Der Lithiumabbau fordert seinen Preis.Und wie immer Freitags gibt es unsere akustische Kolumne, den Radioblog. Unsere Radiobloggerin Mirjam Ayla Zürcher macht sich Gedanken über ihr Zeitmanagement.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 27.09.2024RaBe-Info vom 27. September 2024
-
Folge vom 27.09.2024Psychedelische Forschung: Neue Wege in der WissenschaftHelena Aicher, Wissenschaftlerin (Pharmahuasca-Forschung)Torsten Passie, Wissenschaftler, Arzt, Autor (Psychedelische Forschung)Dennis McKenna, Ethnopharmakologe, Autor (Videobeitrag, eigene Forschungen mit Terence McKenna, Grussworte)Rick Strassman, Arzt, Psychedelika-Forscher, Autor (Videobeitrag, über seine Forschungen)
-
Folge vom 26.09.2024RaBe-Info vom 26. September 2024Asyldebatte / Gemeinderatswahl: Vorstösse dre SVP, die zum Ziel haben, das Schweizer Asylrecht zu verschärfen, fanden diese Woche in der Herbstsession des Nationalrats breite Zustimmung. Wie kommt das? Und was haben die linken Parteien in den letzten Monaten in der Asylpolitik getan? Diese Fragen klären wir mit SP-Nationalrätin Nina Schläfli.Und in unserer Serie zu den Gemeinderatswahlen stellen wir euch heute die Gemeinderatskandidatin der FDP, Florence Pärli, vor. Im Live-Gespräch erzählt sie was ihr an Bern gefällt und was sie in der Finanzpolitik anders machen würde.
-
Folge vom 26.09.2024Geheimnisse der Pflanzen: Von Schamanenpflanzen bis GaneshaKevin Johann, Autor, Pflanzenforscher (Schamanenpflanzen, Traumpflanzen)Markus Berger, Ethnobotaniker, Drogenforscher, Autor (Über psychoaktive Ethnobotanik und Christian Rätsch)Wolf-Dieter Storl, Kulturanthropologe, Pflanzenkundler (Videobeitrag über Ganesha und Roger Liggenstorfer)Jonathan Ott, Ethnopharmakologe, Autor (Videobeitrag über Roger Liggenstorfer, Grußwort)Ausgefallen: Wolfgang Bauer, Volkskundler, Psychologe, Drogenforscher (Über den Fliegenpilz)