Musikfestival Bern / Gemeinderatswahlen: Gestern startete das diesjährige Musikfestival Bern. Während vier Tagen kann man überall in der Stadt experimentellen Zugängen zu zeitgenössischer und klassischer Musik lauschen. Unter anderem jene des Komponisten Ulysse Loup. Er ist mit dem Segelschiff nach Grönland gereist, um die Klangwelten des hohen Nordens zu erfassen.Ausserdem starten wir heute unsere Interview-Serie zu den Gemeinderatswahlen vor. Jeweils donnerstags stellen wir euch die Kandidierenden in einem Live-Gespräch vor. Den Anfang macht Bettina Jans-Troxler von der EVP.
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 05.09.2024RaBe-Info vom 05. September 2024
-
Folge vom 05.09.2024Radio loco-motivo: Peter Luisis KI-FilmPeter Luisi, KI und der letzte Drehbuchautor: Wir alle denken Luisis grossartige Kinofilme, wie «Der Sandmann» oder «Bon Schuur Ticino» zurück. Und jetzt? Ist seine Kreativität nicht mehr gefragt? Ist seine Berufung als Drehbuchautor in Gefahr, seine Arbeit ersetzt worden? Das Drehbuch «seines» letzten Filmes The last Screenwriter (der letzte Drehbuchautor) hat ausschliesslich Künstliche Intelligenz (KI) geschrieben. Was machte das mit ihm? Und was wird mit dieser Revolution noch so alles ausgelöst? Drehbuchautor, Regisseur und Filmemacher Peter Luisi ist zu Gast bei Christian.
-
Folge vom 04.09.2024Subkutan: Wut - Ein hilfreiches WarnsignalWir alle sind manchmal wütend, beissen die Zähne zusammen, ballen die Faust und hauen auf den Tisch. Tatsächlich? Sind auch schon Babys wütend? Wie lernen wir, dass Wut nicht in Aggression kippt? Wie teile ich einer Person am besten mit, dass sie mich wütend macht? Subkutan untersucht den Umgang mit Wut.Kayra Pamuk spricht mit der Entwicklungspsychologin Niamh Oeri von der Uni Bern darüber, wie Kinder den Umgang mit Wut lernen. May Kulowatz fragt die Gewaltberaterin Barbara Beaussacq, wie verhindert werden kann, dass Wut in Form von Gewalt eskaliert. Zita Bauer interviewt Micha Küchler, Radical Honesty Trainer, live im Studio. Was gewinnen wir mit einer radikal ehrlichen Kommunikation unserer Wut?Weiterführende Infos:Nächster Radical Honesty Workshop von Micha Küchler: 13.-15. September 2024 in Bern. Hier gibts mehr Infos.
-
Folge vom 04.09.2024RaBe Info vom 04. September 2024Hauptstadt im Tojo / BVG-Reform: Heute dreht sich bei uns im Info alles um die Zahl drei. Im dritten Geschäftsjahr befindet sich nämlich das Onlinemedium Hauptstadt. Sie beleben mit ihrer Redaktion diese Woche im Tojo Theater. Wie passt der Journalismus auf die Bühne? Und: Alle guten Dinge sind drei. Nach der 13. AHV und der Renteninitiative kommt mit dem Referendum zur BVG-Reform zum dritten Mal dieses Jahr eine Vorlage zur Altersvorsorge an die Urne. Was spricht dafür, was dagegen? Das hört ihr heute im RaBe Info.