Radio RaBe-Logo

Nachrichten

Radio RaBe

Podcasts Radio RaBe

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio RaBe

939 Folgen
  • Folge vom 03.09.2024
    RaBe-Info vom 03. September 2024
    Biodiversitätsinitiative / Feminizide: Wir fahren heute fort mit unserer Serie zu den Abstimmungsvorlagen vom 22. September. Heute steht die Biodiversitätsinitiative auf dem Programm. Wir hören die Stimmen von Befürworter*innen und Gegner*innen und sprechen ausserdem mit einem Professor für aquatische Ökologie darüber, was die Wissenschaft zum Stand der Biodiversität in der Schweiz sagt.  Dann begleiten wir eine Gruppe von Aktivist*innen, die mit einer Velokarawane Tatorte von Feminiziden besucht und Gerechtigkeit für die Opfer fordert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.09.2024
    RaBe Info vom 02. September 2024
    Landtagswahlen / Moutierkonkordat: Die Macht der Rechtsextremen: In Thüringen und Sachsen wurde gewählt, die AfD gewinnt. Was heisst das für linke und migrantische Bewegungen in Ostdeutschland? Nichts gutes, meint Jakob Springfeld, Autor und Aktivist. Und die Macht des Abstimmungszettels: Mit dem Jurakonkordat soll der Kantonswechsel von Moutier geregelt werden. Ist damit die Jurafrage geklärt? Ja, meint Jean-Daniel Ruch, ehemaliger Botschafter. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.08.2024
    RaBe-Info vom 30. August 2024
    Konflikt im Sudan / Klettern am Felsenauviadukt / Radioblog Nicola Kessler – Velorennen auf dem BundesplatzIm Nordosten Afrikas tobt seit April letzten Jahres ein militärischer Konflikt im Sudan. In der Schweiz hört man wenig darüber, und die Hintergründe sind den meisten unbekannt. Muriel Weyermann von der Berner NGO Women’s Hope ordnet den Konflikt für uns ein.Ab morgen kann am Felsenauviadukt geklettert werden – an zwei Brückenpfeilern wird ein neues Kletterangebot eröffnet. Wir haben mit der Sektion Bern des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) über dieses spannende Projekt gesprochen.Unser Kolumnist Nicolas Kessler erzählt in unserem heutigen Radioblog eine kleine Berner Geschichte über Velorennen auf dem Bundesplatz.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2024
    RaBe-Info vom 29. August 2024
    Bundesgericht / Venezuela / Iddu: Der Kanton Freiburg muss einer Jugendlichen aus Syrien eine Aufenthaltsbewilligung geben. Das hat das Bundesgericht entschieden. Was heisst das für ähnliche Fälle? Wir sprechen darüber im ersten Teil unserer Sendung.Und wir schauen nach Venezuela, wo vor genau einem Monat gewählt wurde. Nur, wer wurde gewählt? Diese Frage lässt sich nach wie vor nicht beantworten. Noch immer reklamieren sowohl die Regierung wie auch die Opposition den Wahlsieg für sich.Und schliesslich sprechen wir mit der Berner Regisseurin Miriam Ernst. Ihr neuer Dokumentarfilm «Iddu» handelt von der süditalienischen Vulkaninsel Stromboli.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X