Radio RaBe-Logo

Nachrichten

Radio RaBe

Podcasts Radio RaBe

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Radio RaBe

939 Folgen
  • Folge vom 20.08.2024
    RaBe-Info vom 20. August 2024
    Kunstmuseum / Stadtbäume: Das Kunstmuseum Bern erhält einen Neubau. Seit gestern ist bekannt wie dieser aussehen soll: Zwischen Stettlerbau und Hodlerstrasse 6 soll ein grosser, freistehender Würfel aus Sandstein Raum für das Kunstmuseum der Zukunft bieten. Wir sprechen in der Sendung mit der Museumsdirektorin und den Architekt*innen. Ausserdem gehen wir der Frage nach, was das alles kosten soll und wer dafür aufkommt.Dann besuchen wir das Baumkompetenzzentrum von Stadtgrün Bern in der Elfenau. Dort führt die Ausstellung «Bäume in der Stadt» in die Welt der Stadtbäume ein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.08.2024
    RaBe-Info vom 19. August 2024
    Uni Bern / Klimaprotest: In unserer ersten Sendung nach der Sommerpause schauen wir uns die Pläne der Universität Bern für die Nahoststudien genauer an. Anfang Jahr hatte die Universitätsleitung bekannt gegeben, dass das Institut für Nahoststudien aufgelöst wird. Nun soll es zusammen mit der Religionswissenschaft und der Sozialanthropologie in ein neues Departement eingebettet werden.Und wir blicken einige Wochen zurück. Im Juli sorgten Umweltschützer*innen nämlich mit einem schwimmenden Protestcamp für Aufsehen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.08.2024
    Festivalradio Musikdorf Ernen: Bienen in Ernen - Reportage
    Im Landschaftspark Binntal werden Kultur- und Naturlandschaften erhalten und gefördert und es gibt geführte Angebote für Besucher*innen. Die Wunderwelt der Bienen für Familien ist eines dieser Angebote. Der Umweltpädagoge und Bienenzüchter Peter Clausen leitet den zweistündigen Workshop und erklärt im anschliessenden Interview ökologische Aspekte der Wild- und Honigbienen. Peter Clausens Tipp für einen wildbienenfreundlicheren Garten:Das Echte Herzgespann, eine mehrjährige Pflanze, sorgt für ein gutes Futterangebot für Wildbienen im Garten. Einmal gepflanzt, benötigt die Staude wenig bis keine Pflege.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.08.2024
    Festivalradio Musikdorf Ernen: Walliser Wasserfrauen
    Wasser ist lebensnotwendig. In den Bergregionen zeigt sich das ganz besonders deutlich. Oft gibt es dort zu wenig oder zu viel Wasser auf einmal. Viele Walliser Sagen und Geschichten drehen sich rund um dieses Thema. Die Erzählforscherin Ursula Walser-Biffiger erzählt in diesem Podcast von den Frauen-Gestalten in Walliser Sagen und was sie mit dem Wasser zu tun haben. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X