Nein-heisst-Nein-Regelung / Hitzesommer in Bern bedroht ältere Frauen, wie ist der Umgang in der Stadt mit der HitzeNein heisst Nein:Dieser Grundsatz gilt seit Anfang Woche neu im Sexualstrafrecht. Expert:innen bezweifeln jedoch, dass diese Nein-heisst-Nein-Regelung allein ausreicht, um mehr Betroffene zu einer Anzeige zu ermutigen.Dazu brauche es auch eine umfassendere Unterstützung der Betroffenen.----In unserer Serie zum Umgang mit der Klimakrise in der Stadt Bern fragen wir, wie die Stadt Bern im Hochsommer mit der Hitze umgeht.Die Hitze kann gefährlich werden und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Besonders betroffen sind Kleinkinder, Schwangere und ältere Menschen, vor allem ältere Frauen. Wir haben nachgefragt, wie sich ältere Frauen vor der Hitze schützen und was die Politik tun kann...
Folgen von Radio RaBe
939 Folgen
-
Folge vom 03.07.2024RaBe Info vom 03. Juli 2024
-
Folge vom 02.07.2024RaBe Info vom 02. Juli 2024Frankreich / Klima: Nach den Wahlen ist vor den Wahlen in Frankreich. Viele Kandidat:innen haben sich für die Stichwahl vom kommenden Sonntag bereits zurückgezogen, um die Mehrheit des Rassemblement Nationals zu verhindern. Eine Einschätzung des Journalisten Bernhard Schmid in Paris. Vor dem Sturm ist nach dem Sturm in der Klimakrise: Wie geht die Stadt Bern mit drohenden Hochwassern wegen Starkregen um? Antoworten auf diese Frage im zweitel Teil unserer Serie zu Klimaanpassungen in der Stadt, heute mit einer Reportage über ein Wirbelfallschacht-Bauwerk.
-
Folge vom 01.07.2024RaBe Info vom 01. Juli 2024Klimaanpassung / Digitaler Euro: Hitzeinseln, Tropennächte, Sommerozon: Die Klimakrise erreicht Bern. Wie passt sich die Stadt an die Klimaerhitzung an? Das untersuchen wir diese Woche und besuchen als erstes den Schlosshaldefriedhof, wo uns eine Umweltwissenschaftlerin das Schwammstadtprinzip erklärt. Vom Regenwassermanagement zum Geldmanagement: Die EU passt sich an die Digitalisierung des Geldmarktes an. Die Devise lautet: Digitaler Euro statt Paypall.
-
Folge vom 28.06.2024RaBe-Info vom 28. Juni 2024ESC in Bern und Biel / AfD Verbot: Die Städte Bern und Biel bewerben sich gemeinsam für die Durchführung des Eurovsion Song Contestst (ESC) 2025. Seit Nemo im Mai den ESC gewonnen hat, steht fest, dass die nächste Ausgabe in der Schweiz stattfinden wird. Biel ist die Heimatstadt Nemos, für eine Veranstaltung dieser Grössenordnung alleine aber zu klein, daher die gemeinsame Bewerbung. Der Anlass soll in der neuen Festhalle in Bern sein. Stadtpräsident Alec von Graffenried spricht im Interview über die Bewerbung. Die Alternative für Deutschland (AfD) tagt morgen in der deutschen Stadt Essen. In ganz Deutschland sind Protestaktionen geplant. Letzte Woche hat sich ein Bündnis gebildet, das ein Verbot der AfD anstrebt. Im Interview hören wir, was ein solches Verbot bringen soll.