Nicolas Zwitkovics hat Ende Jänner beim 3.SDG Day den Preis für die beste BA-Arbeit 2023 erhalten; in seiner Bachelorarbeit aus dem Bereich Unternehmensführung hat er sich damit beschäftigt, wie sich Kreislaufwirtschaft in Österreich umsetzen ließe.
Folgen von Radio Radieschen
500 Folgen
-
Folge vom 16.03.2024Beste BA-Arbeit 2023 mit SDG-Bezug: Nicolas Zwitkovics
-
Folge vom 16.03.2024Beste MA-Arbeit mit Nachhaltigkeitsbezug 2023: Laura DipplLaura Dippl hat Ende Jänner beim 3.SDG Day den Preis für die beste MA-Arbeit des Jahrgangs 2023 erhalten; in Ihrer Masterarbeit aus dem Studienprogramm Kommunikationsmanagement hat sie sich mit Gütesiegeln in der Nachhaltigkeitskommunikation und mit Modeunternehmen auf Instagram auseinandergesetzt.
-
Folge vom 08.02.2024Alles Inklusive: Das macht der Inklusions-beiratVor knapp einem Jahr startete die Bundes Jugend Vertretung ein Projekt um junge Menschen, mit Behinderungen, besser einzubinden. In Form eines sogenannten Inklusions-beirats, können Personen im Alter von 14 bis 30 Jahren ihre Ideen und Wünsche einbringen. Hat die Einbindung funktioniert? Und was hat der Inklusions-beirat in einem Jahr gemacht? Diese und viele weitere Fragen klären wir heute bei Alles Inklusive mit einer der Beirät:innen, Luise Jäger, und Sebastian Muckenhuber, Referent für Kinder- und Jugendpolitik der Bundes Jugend Vertretung.
-
Folge vom 01.02.2024Nachrichten in einfacher Sprache mit Lorenz LohrNie hätte er gedacht, dass er einmal Journalist werde, erzählt Lorenz Lohr im Vorgespräch zu dieser Sendung. Doch genau das ist er nun bereits seit einigen Jahren. Heute gestaltet er, für den öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ORF3, Nachrichten in einfacher Sprache. Wie er seinen Weg gegangen ist, darüber sprechen wir mit ihm in dieser Sendung Alles Inklusive. Begleitet wird er von seiner Mentorin und Redaktionskollegin Emily Erhold.