Eine schnelle Lösung des seit 2014 andauernden Streits wird damit immer unwahrscheinlicher. Neben dem Umweltverband klagen auch mehrere Kommunen gegen die RAG Pläne, das Grubenwasser bei Ensdorf in die Saar zu leiten. Jörg Hektor hat die Zusammenhänge und Hintergründe um das saarländische Grubenwasser nochmal aufbereitet.
Folgen von RADIO SALÜ Update
135 Folgen
-
Folge vom 20.10.2021Pro H2O klagt gegen Planfeststellung zum RAG Grubenwasserkonzept
-
Folge vom 08.10.2021Long Covid - Seuche nach der Seuche?Wer die Covid-19 Krankheit überstanden hat, muss danach nicht zwingend beschwerdefrei sein. Das zeigt eine Studie der IKK Südwest, die unter ihren Versicherten eine Long-Covid-Umfrage gestartet hat. Ziel der Umfrage war herauszufinden, wie und ob die Betroffenen mit ihrem Schicksal umgehen. Denn zu Long Covid haben weder Ärzte noch Krankenkassen ausreichend Informationen.
-
Folge vom 07.10.2021Bundesrat will Bußgeldkatalog verschärfenRasern soll es endlich so richtig an den Kragen gehen – am Freitag wird der Bundesrat die Novelle des Bußgeldkatalogs absegnen. Eigentlich waren die Änderungen in der Straßenverkehrsordnung – die vor allem Radfahrer besser schützen sollen – und die Erhöhung der Bußgelder im April 2020 in Kraft getreten. Wegen eines Zitierfehlers wurden die Anhebungen im Bußgeldkatalog aber für ungültig erklärt. Nun also soll der Bundesrat endlich grünes Licht geben.
-
Folge vom 06.10.2021Zurück aus der Pandemie?Vor 6 Tagen hat die Landesregierung ihre Coronaverordnung unter das 3G Prinzip gestellt. Wer geimpft ist, genesen oder getestet, braucht, bis auf wenige Ausnahmen, keine Maßnahmen mehr zu beachten. Jörg Hektor wirft einen vorsichtigen Blick auf die ersten Tage und beobachtet, was sich im Land geändert hat.