Sie besaß eine Leuchtkraft aus Sehnsucht, Glanz und Verlangen und gilt als größte Leinwandgöttin des 20. Jahrhunderts: Marilyn Monroe. Ihr früher Tod mit 36 Jahren verstärkte ihren Mythos der verführerischen und doch so fragilen Frau, ein Mythos der seit nunmehr einem halben Jahrhundert nichts von seiner Magie verloren hat. (BR 2012)
Autor: Florian Kummert

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2238 Folgen
-
Folge vom 11.07.2023Marilyn Monroe - I wanna be loved…
-
Folge vom 09.07.2023Kühltechnik - Wie künstliche Kälte unser Leben beeinflusstEis im Sommer, Kirschen im Winter und Tiefkühlkost, wann immer wir wollen: Die Gefriertruhe hat unseren Speisezettel revolutioniert - und Klima- und Kältetechnik unseren Alltag. Aber: wie funktioniert künstliche Kälte eigentlich? (BR 2018) Autorin: Inga Pflug
-
Folge vom 06.07.2023Beuteltiere, ein Sonderweg der Evolution - Alles NaturWeltweit gibt es mehr als 300 Arten von Beuteltieren. Die meisten leben in Australien. Doch was ist das Besondere an den Beutelsäugern? Und warum stehen heute so viele Spezies auf der Roten Liste? (BR 2020) Autorin: Claudia Ruby
-
Folge vom 05.07.2023Es werde Geld - Wie aus Nichts alles wirdWoher kommt unser Geld? Und wie bekommt es seinen Wert? Die Antworten darauf sind alles andere als beruhigend. Ganz normale Geschäftsbanken können zum Beispiel Geld quasi aus dem Nichts erschaffen. (BR 2016) Autor: Klaus Uhrig.