"Das Schwert ist die Seele des Samurai". Viele blutrünstige Geschichten sind über Japans legendären Kriegeradel in Umlauf. Aber welche sind wahr und welche einfach nur Legende? (BR 2015)
Autorin: Isabella Arcucci

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2238 Folgen
-
Folge vom 03.07.2023Samurai - Der legendäre Kriegeradel Japans
-
Folge vom 03.07.2023Die Teezeremonie - Eine chinesisch-japanische GeschichteIm alten China galt die Zubereitung einer guten Tasse Tee als eine Kunst. Mönche, Dichter und sogar Kaiser wie Song Huizong schrieben Abhandlungen über Teeanbau, Ernte, Konservierung und Zubereitung. Nicht genug: in Japan wurde die Teezeremonie schließlich weiter verfeinert. Autorin: Astrid Mayerle
-
Folge vom 01.07.2023Glühwürmchen - Mit Licht auf BrautschauWer zart leuchten kann, muss noch lange nicht harmlos sein! Glühwürmchen haben Fähigkeiten, die uns sehr schnell ahnen lassen: Diese Käfer sind mehr als fliegende Lämpchen. (BR 2020) Autorin: Anja Mösing
-
Folge vom 29.06.2023Die Feder, ein Trick der Natur - Alles NaturFedern wiegen fast nichts und können fast alles. Sie schützen vor Wind, Wasser und Kälte, sie tarnen und werben und ließen die Dinosaurier abheben. Auch der Mensch nutzt diese geniale Erfindung der Natur. (BR 2017) Autorin: Felicia Englmann