Der Deutsche Philipp Reis konstruierte Mitte des 19.Jahrhunderts einen Apparat, mit dem man gesprochene Sprache übertragen konnte: Das Telefon. Der Ruhm blieb dem Hobbyphysiker jedoch zeitlebens verwehrt. (BR 2020)
Autor: David Globig
Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2233 Folgen
-
Folge vom 26.04.2023Philipp Reis - Erfinder des Telefons
-
Folge vom 25.04.2023Richard Wright - Vater der Black PowerRichard Wright: Mit dem Roman "Native Son" aus dem Jahr 1940 wird er der erste afroamerikanische Bestsellerautor der USA. Der seines Buches "Black Power" von 1954 wird zum Slogan, der die schwarze Bürgerrechtsbewegung prägte. (BR 2019) Autor: Frank Halbach
-
Folge vom 24.04.2023Der Marshall-Plan - Hilfe zur Selbsthilfe1947 beschließen die USA den Marshall-Plan und vergeben großzügige Kredite an Europa. Die Wirtschaft erholt sich, es kommt zum westdeutschen Wirtschaftswunder. Hätte das ohne Marshall-Plan nicht stattgefunden? (BR 2017) Autor: Christian Schaaf
-
Folge vom 22.04.2023Erdsystemforschung - Eine Medizin für die ErdeKlimawandel, Artensterben, Wasserknappheit - nicht nur diese Probleme zeigen: Das System Erde ist in Schieflage geraten. Um ihre Zukunft zu sichern, wird es nicht genügen, einzelne Symptome zu behandeln. (BR 2018) Autor: Hellmuth Nordwig