Etwa eine Million Menschen gehören der kurdischen Minderheit der Jesiden an. Ihre Religion, älter als das Christentum, bezieht sich auf einen allmächtigen Gott, der das gesamte Universum erschaffen hat. (BR 2016)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2236 Folgen
-
Folge vom 19.01.2023Die Jesiden - Das Volk des Engel Pfau
-
Folge vom 18.01.2023Eskapismus - Flucht aus der realen WeltWer sich in fiktiven Welten bewegt, flieht vor realen Problemen. So eine gängige Meinung. Aber ohne die eskapistischen Wünsche der phantasiebegabten Menschheit gäbe es weder Literatur noch Kunst. (BR 2018)
-
Folge vom 18.01.2023David Ricardo - Begründer des FreihandelsSelfmade-Wissenschaftler, Börsenmakler, Multimillionär und ein Urvater der Volkswirtschaftslehre: David Ricardo. (BR 2018)
-
Folge vom 17.01.2023Der Schriftsteller Jaroslav Hašek - Melde gehorsamst: Schwejk JosefDer 1883 in Prag geborene tschechische Schriftsteller Jaroslav Hašek schuf mit seinem braven Soldaten Josef Schwejk eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur. Aber Hašek ist mehr als nur Schwejk. Er schrieb zahlreiche Humoresken und führte ein abenteuerliches und widerständiges Leben.