Der Animismus ist die dauerhafteste aller Weltreligionen. Dem Pferd hatte seit je einen prominenten Platz darin. Schon prähistorische Felsbilder beschworen seine Macht, und viele Reitervölker waren ihm über den Tod hinaus verbunden. Über Jahrtausende hinweg hat es die Menschheit als Kultobjekt und Königstier begleitet.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2239 Folgen
-
Folge vom 27.10.2022Das Pferd in Kult und Religion - Herrschertier und Jenseitsführer
-
Folge vom 26.10.2022Dankbarkeit - Quelle der Freude und des GlücksDankbarkeit, einst Domäne der Religionen, liegt im Trend. Schlüssel für Zufriedenheit und Gesundheit versprechen z.B. Lebenshilfe-Ratgeber oder Coaching Programme. Doch was genau hat es mit der Dankbarkeit auf sich? (BR 2020)
-
Folge vom 26.10.2022Das Heilige - Begegnung mit dem Nicht-AlltäglichenWenn wir "heilig" hören, dann denken wir zuerst an etwas, das ausschließlich innerhalb von Religionen eine Bedeutung hat. Löst man sich aber von diesem Vorurteil und denkt das Heilige anders, so wird deutlich, dass es etwas beschreibt, das alle Menschen, ob religiös oder nicht, tief in ihrem Kern etwas angeht.
-
Folge vom 26.10.2022Die deutsch-amerikanische Freundschaft - Eine wechselhafte BeziehungDie deutsch-amerikanische Freundschaft zählt zu den wichtigsten Pfeilern der deutschen Außenpolitik. Sie bot in Zeiten des Kalten Krieges für Westdeutschland, aber auch für westliche Werte wie Demokratie und Meinungsfreiheit einen Schutzmantel, unter dem sich die bundesrepublikanische Gesellschaft entfalten konnte. Vor allem seit dem Ende des Kalten Krieges sind viele Gewissheiten beiseite gefegt und die deutsch-amerikanische Freundschaft muss immer wieder neu definiert und gepflegt werden.