Die Brooklyn Bridge: Berühmtes Symbol von New York City, aber beim Bau vor 150 Jahren hoch umstritten. Sie war mit Skandalen und unendlichen Strapazen verbunden - und ihr Bau forderte zahlreiche Opfer. (BR 2019)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2239 Folgen
-
Folge vom 25.10.2022Die Brooklyn Bridge - Die unglaubliche Geschichte ihrer Entstehung
-
Folge vom 25.10.2022Bakterien und Viren - Die WeltenherrscherBakterien und Viren haben ihr Ruf weg - für die meisten Menschen sind sie schlicht Krankmacher. Aber das sind sie nicht nur. Ganz im Gegenteil: Für das Leben auf der Erde sind sie unverzichtbar und sie gelten als Motor der Evolution. Von Ingeborg Hain (BR 2020)
-
Folge vom 20.10.2022Der Axolotl - Ein Leben im LarvenstadiumDer Axolotl ist nicht nur ein faszinierendes Heimtier, auch die Wissenschaft hat ihn für sich entdeckt. Der mexikanische Schwanzlurch kann verletztes oder abhanden gekommenes Körpergewebe nachbilden - aber wie macht er das? (BR 2019)
-
Folge vom 20.10.2022Der Nacktmull - Wenn es auf die inneren Werte ankommtSie sind nackt und unglaublich hässlich. Und dennoch sind sie für die Forschung hochinteressant. Denn Nacktmulle leben straff organisiert wie Insekten mit einer Königin und sind immun gegen viele Krankheiten. (BR 2017)