Lass die anderen mal reden - leichter gesagt als getan. Die Meinung anderer, ihre Erwartungen, genauso ihre Vorurteile zeigen Wirkung auf die Betroffenen, psychisch und auch körperlich. Die Sozialpsychologie untersucht bis heute, was der so genannte Pygmalion-Effekt mit uns macht.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2237 Folgen
-
Folge vom 14.09.2022Der Pygmalion-Effekt - Meinungen und ihre Wirkung
-
Folge vom 13.09.2022Vincent Van Gogh - Begründer der modernen MalereiSeine Bilder sollten etwas Tröstliches haben - so schrieb Vincent van Gogh einmal an seinen Bruder Theo. Und tatsächlich sind seine Stillleben mit Sonnenblumen freundliche Gemälde. (BR 2018)
-
Folge vom 13.09.2022Mensch und Hund - Eine ErfolgsgeschichteDer Hund gehört nicht nur zu den beliebtesten Haustieren unserer Tage, sondern begleitet den Menschen schon seit rund 15 Jahrtausenden. Was als Zweckgemeinschaft begann ist heute eine dauerhafte Bindung... (BR 2010)
-
Folge vom 13.09.2022Der Butler - Unsichtbar und stets zu DienstenSeit Jahrhunderten gehört der Butler zum Inventar englischer Adelshäuser - und zwar keineswegs nur als perfekter Diener. Doch der Karriereweg vom einfachen Laufburschen zum erstklassigen Butler war hart. (BR 2015)