Kyros II. - "der Große" - formte durch seine Eroberungsfeldzüge nicht nur ein mächtiges Reich, sondern wird auch als weise, gerecht und großmütig, beschrieben. Ist dieser gute Ruf verdient, war Kyros der Prototyp des guten Herrschers?

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2234 Folgen
-
Folge vom 11.07.2022Kyros II. - Gründer des persischen Großreichs
-
Folge vom 08.07.2022Der Blutegel - Parasit und HeilmittelSie sind wurmartig, glitschig, oft braun oder schwarz - und rufen häufig dieselbe Reaktion hervor: Igitt, wie eklig! Aber die kleinen Blutsauger können auch chronische Rücken- oder Knieschmerzen lindern. (BR 2020)
-
Folge vom 07.07.2022Ehre - Unverzichtbar oder kontraproduktiv?Im Namen der Ehre wurden und werden Kriege geführt, Menschen ermordet oder Duelle ausgefochten. Aber der Begriff der Ehre ist auch heute noch in unserer Gesellschaft weitaus präsenter als viele meinen. Politiker geben ihr Ehrenwort und Straftaten gegen die Ehre können geahndet werden.
-
Folge vom 06.07.2022Lebende Götter - Und das Wort ist Fleisch gewordenIm Christentum begegnet uns Jesus als die menschliche Verkörperung Gottes. Die Inkorporierung eines Gottes im Menschen ist jedoch in den religiösen Vorstellungen der Menschen weltweit beileibe kein Einzelfall. (BR 2020)