Wer sein Leben so führt, dass er anderen Lebewesen nicht schadet, hat nach dem Glauben der uralt Jain-Religion die Chance auf Erlösung. Ihre Anhänger vermeiden strikt alles, was anderen Lebewesen schadet. Sie leben streng vegetarisch, asketisch, arbeitsam. Doch was genau steckt hinter dieser Lebensphilosophie?
(BR 2016)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2235 Folgen
-
Folge vom 27.10.2021Jainismus - Die Religion ohne Gewalt
-
Folge vom 27.10.2021Magnus Hirschfeld - Pionier der SexualforschungBegonnen hat Magnus Hirschfeld (1868-1935) als Mediziner. Bald jedoch widmete er sich immer mehr seiner politischen Mission. Der Berliner Arzt war ein Vorkämpfer der Homosexuellen-Bewegung. Er legte mit seinen Untersuchungen und Publikationen aber auch den Grundstein für eine neue Disziplin, die Sexualwissenschaft.
-
Folge vom 27.10.2021Der Golfstrom - Kreislauf mit vielen UnbekanntenDas Golfstromsystem ist die Heizung Europas. Wie ein Förderband transportiert es warmes, salzhaltiges Wasser aus den Subtropen Richtung Arktis. Doch Wissenschaftler haben festgestellt, dass das System durch die Klimaerwärmung schwächelt. Droht Europa eine Abkühlung? Könnte das System kippen? Und: Könnte die Klimaerwärmung die Effekte aushebeln?
-
Folge vom 26.10.2021Rebellin und Jazz-Baroness - Pannonica de KoenigswarterDie Jazz-Baroness - ein Leben für die Musik. Pannonica de Koenigswarter war eine wichtige Mentorin und Schutzpatronin für zahlreiche Jazz-Musiker der 1950er und 1960er Jahre. Für ihre Leidenschaft brach sie, eine geborene Rothschild, mit allen Konventionen.