Nur wenige Künstler besaßen so viel Integrationskraft wie Benny Goodman, der King of Swing: ein begnadeter Bandleader und Klarinettensolist. Und der erste, der Rassenschranken überwand, indem er, der weiße Star, afroamerikanische Musiker auf die Bühne holte. (BR 2014)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2235 Folgen
-
Folge vom 19.10.2021Benny Goodman - The King of Swing
-
Folge vom 13.10.2021Gehorsam - Zwischen Pflichtgefühl und HörigkeitGehorsam aus Einsicht oder blinder Hörigkeit? Die Beantwortung dieser Frage entscheidet über Mündigkeit oder kritiklosen Herdentrieb. Und Gehorsam hat viele Gesichter! Die Pandemie hat gezeigt: Gehorsamkeit muss nicht Kapitulation des eigenen Denkens bedeuten, sondern sie kann überlebensnotwendig sein.
-
Folge vom 12.10.2021Miles Davis - Kind of BlueMan nannte ihn Prince of Darkness, wegen seines introvertierten, vibratolosen Trompetenspiels, das der Inbegriff von Coolness wurde. Mit "Kind of Blue" spielte Miles Davis das meistverkaufte Album der Jazzgeschichte ein - es wurde über sechs Millionen mal verkauft. (BR 2018)
-
Folge vom 11.10.2021Monarchien im Tierreich - Königinnen ohne ZepterBienenkönigin, Ameisenkönigin oder Wespenkönigin - an der Spitze der meisten Insektenstaaten steht eine Frau. Termiten oder Mulle gewähren auch den Männchen eine Chance auf den Thron, allerdings regiert er immer nur an ihrer Seite. Immer aber gilt: Staaten im Tierreich sind straff organisiert. (BR 2020)