Isaac Asimov gilt als der Science-Fiction Visionär schlechthin. Kaum jemand hat sich so viele Gedanken über die Zukunft gemacht, über selbst fahrende Autos, über Computer, Roboter und die Zerstörung des Planeten. Sein Foundation-Zyklus gehört zu den wichtigsten Werken des Science-Fiction Genres.
(BR 2019)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2235 Folgen
-
Folge vom 06.10.2021Isaac Asimov - Von Menschen und Maschinen
-
Folge vom 06.10.2021Steve Jobs - Technik-Visionär und Marketing-GuruAuch zehn Jahre nach seinem Tod beeinflussen die Ideen und Produkte des Apple-Gründers Steve Jobs den Alltag vieler Menschen. Schon früher galt er als Ausnahmepersönlichkeit: Die einen beschrieben ihn als unflexibel und von extremem Perfektionismus geprägt, die anderen verehren ihn bis heute als kreativen Technik-Visionär.
-
Folge vom 05.10.2021Benvenuto Cellini - der feinsinnige MörderDer Renaissancekünstler Benvenuto Cellini erschuf Meisterwerke, ob Salzfass für den König oder Bronzestatue für Florenz. Und dazu log und stahl, missbrauchte und mordete er - wie ein gewöhnlicher Verbrecher. (BR 2018)
-
Folge vom 05.10.2021Dante Alighieri - Die Göttliche KomödieMörderische Ungeheuer, feurige Abgründe, eisige Seen: Keiner hat die Hölle so fantasievoll ausgeschmückt wie Dante Alighieri. Doch die unerbittliche Tortur hat System: Alle Strafen, die die Verdammten dort erleiden, entsprechen exakt ihren jeweiligen Vergehen auf der Erde (BR 2012)