Sie kamen in den 1990er Jahren an die Macht, als Afghanistan in Krieg und Chaos versank. Mit aller Härte setzten die Taliban ihre strengen Regeln durch. Männer mussten Bärte tragen, Musik war verboten, Frauen durften nicht arbeiten, Mädchen nicht zur Schule gehen. Nach 9/11 wurden sie vertrieben, seit 2021 sind sie wieder zurück.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2239 Folgen
-
Folge vom 21.03.2022Die Taliban - Von den Koranschulen an die Macht
-
Folge vom 17.03.2022Lichtverschmutzung - Tödliche HelligkeitKünstliches Licht in der Nacht hat gravierende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und das Tierwohl. Jede Nacht sterben durch Lichtverschmutzung Millionen von Insekten. Wissenschaftler fordern ein Umdenken. (BR 2020)
-
Folge vom 16.03.2022Natur - Konstrukt der KulturWas ist "die Natur"? Der Mensch bildet gedankliche Konstrukte, indem er zwischen Zivilisation und Wildnis unterscheidet oder unberührte Landschaften schön findet. Doch die definitorische Verfügungsgewalt ist eine Illusion. (BR 2020)
-
Folge vom 15.03.2022Bavaria Filmstudios - Das Bayerische HollywoodVom Stummfilm bis zum Streaming-Dienst. Die Geschichte der Bavaria Filmstudios südlich von München begann vor mehr als 100 Jahre. Viele große Regisseure und Schauspieler haben diesen Ort geprägt. Heute ist das "bayerische Hollywood" eines der größten Medienunternehmen Europas.