Mieten zum Spottpreis und tägliche Gebete für den Stifter und seine Nachkommen. Mit diesem Konzept gründete 1521 Jakob Fugger, "der Reiche" seine berühmte Sozialsiedlung in Augsburg - die Fuggerei.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2241 Folgen
-
Folge vom 13.09.2021Die Fuggerei in Augsburg - Die älteste Sozialsiedlung der Welt
-
Folge vom 13.09.2021Urmutter der Mexikaner - MalincheNach einem Kampf mit den Maya erhielt der spanische Eroberer Cortés eine Aztekin als Friedenstribut: Malinche. Bis heute wird sie als Urmutter der Mexikaner verklärt, aber auch als Verräterin verurteilt. (BR 2014)
-
Folge vom 09.09.2021Bärtierchen - Die knuffigen ÜberlebenskünstlerBärtierchen halten extreme Hitze und Kälte aus, überleben radioaktive Strahlung und ätzende Lösungsmittel. Welche Gene machen die Winzlinge so widerstandsfähig? (BR 2019)
-
Folge vom 09.09.2021Elektromobilität - Neuer Trend mit langer GeschichteWir stecken mitten in einer Mobilitäts-Revolution: Elektroautos, Flugtaxis, Schiffe mit Batterieantrieb. Doch vieles, was uns neu vorkommt, hat eine Geschichte, die bis weit ins 19. Jahrhundert zurückreicht. (BR 2019)