George Sand war im 19. Jahrhundert eine der berühmtesten und umstrittensten Schriftstellerinnen. In Männerkleidung kämpfte sie für die Gleichstellung der Frau und hinterließ mit 180 Bänden ein vielschichtiges literarisches Werk.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2237 Folgen
-
Folge vom 08.09.2020George Sand - Die elegante Vielschreiberin
-
Folge vom 02.09.2020Manitou - Der "große Geist" der IndianerKarl May hat lange die Vorstellung geprägt, Manitou sei nichts anderes als die indianische Entsprechung unseres Schöpfergottes. Doch Manitou ist kein personaler Gott, er ist die Summe aller heiligen Kräfte. (BR 2015)
-
Folge vom 02.09.2020Die Magie - Wenn der Glaube Berge versetztDie Magie schöpft seit Menschengedenken aus einem nie zur Neige gehenden Zauberkessel, reich angefüllt mit Techniken und Sprüchen. Berauscht von der magischen Mixtur gelangt der Suchende in eine 'Anderswelt'.
-
Folge vom 01.09.2020Die Musikinsel Kuba - Mehr als Buena Vista Social ClubZigarren, Rum und Musik - das sind die Exportschlager Kubas. Tatsächlich hat die Insel ihrem Mix afrikanischer und europäischer Elemente eine Blaupause der mittel- und lateinamerikanischen Kultur geliefert. (BR 2017)