Revolution oder Ordnung? Diesen Widerspruch bringt der Philosoph Hegel zusammen. Seine Philosophie der Freiheit sucht Antworten auf eine zerrissene Welt und macht einen Revolutionär zum Staatsphilosophen.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2237 Folgen
-
Folge vom 16.09.2020Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Denker im Widerspruch
-
Folge vom 16.09.2020Die Welt des Idealismus - Wir sehen was wir denkenDie philosophische Richtung des Idealismus - eine hauptsächlich deutsche Angelegenheit - vertrat den Standpunkt, dass die Welt sich ausschließlich durch Geist bildet und nur durch ihn verstanden werden kann.
-
Folge vom 15.09.2020Adolphe Sax - Ein Unternehmer, der das Saxophon erfandWas wäre der Jazz ohne das Saxophon? Sein Erfinder, Adolphe Sax, war Instrumentenbauer, Tüftler und Unternehmer. In den 1850ern hat er bis zu 1500 Saxophone im Jahr produziert. (BR 2019)
-
Folge vom 15.09.2020Charlie Parker - Jazzerneuerer und SaxophongrößeDer Saxophonist Charlie Parker ist einer der wichtigsten Musiker in der Geschichte des Jazz. Geboren am 29. August 1920 in Kansas City, gehörte er in den 1940er Jahren zu den Bebop-Musikern, die den Jazz erneuerten.